Werbung

Nachricht vom 10.08.2011    

Volksbank Daaden hat Verstärkung bekommen

Die Volksbank Daaden hat Verstärkung bekommen. Drei junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei dem Geldinstitut begonnen.

Von links: Pascal Lichtenthäler, Patricia Meyer, Niklas Utsch.

Daaden. Kürzlich blickten Punkt 8 Uhr drei Augenpaare erwartungsvoll auf die Eingangstür der Volksbank Daaden eG. Dort fiel für die 18-jährige Patricia Meier aus Derschen und die beiden 16-jährigen Daadener Pascal Lichtenthäler und Niklas Utsch der Startschuss für die Ausbildung zur Bankkauffrau beziehungsweise zum Bankkaufmann.
"Endlich sind die Ferien vorbei und wir können loslegen", freuten sich die drei über die Chance auf einen Ausbildungsplatz bei der Volksbank Daaden. Mit dem Entschluss, eine "Banklehre" zu absolvieren, erhöhen sie die Zahl der Auszubildenden der Volksbank auf fünf.
Aufgrund der starken Verwurzelung in der Heimat freut sich das Vorstandstrio Heinz Euteneuer, Hans-Joachim Buchen und Dieter Stricker, die begehrten Ausbildungsplätze an "Sprösslinge" aus der Region vergeben zu können: "Wir legen großen Wert auf unser gutes, qualifiziertes und motiviertes Mitarbeiterteam. Nur so können wir den hohen Ansprüchen unserer Mitglieder und Kunden gerecht werden."


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


DPSG-Stamm verbrachte schöne Tage im Zeltlager

Eine ereignisreihe Woche verbrachten kürzlich die Pfadfinder aus Oberlahr in ihrem Zeltlager auf den ...

Auf neue Schüler wartet abwechslungreicher Unterricht

30 Schülerinnen und Schüler besuchen in diesem Schuljahr die Klassen 5 an der Realschule plus in Herdorf. ...

Unternehmer auf den Spuren des Basalts

Eine Exkursion führte Unternehmer in den Stöffel-Park in den Westerwald. Die Mitglieder des Bundesverbandes ...

Hering: Niveau der Unterrichtsversorgung ist gesichert

Im Rahmen seiner Sommertour hat jetzt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering, das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Zum Finale: Illuminierte Friedenskastanie

Musik, kulinarische Köstlichkeiten und eine besondere Atmosphäre erwartet die Gäste am Freitag, 12 August, ...

SPD-Fraktion verabschiedete Dora Reuß

Dora Reuß hat kürzlich ihr Mandat im Ortsgemeinderat von Weitefeld niedergelegt. Sie hat dem Gremium ...

Werbung