Werbung

Nachricht vom 10.08.2011    

DPSG-Stamm verbrachte schöne Tage im Zeltlager

Eine ereignisreihe Woche verbrachten kürzlich die Pfadfinder aus Oberlahr in ihrem Zeltlager auf den ehemaligen Schwimmbadwiesen.

Oberlahr. Die Sommerferien sind vorbei und somit auch die Zeltlagerzeit. Die Pfadfinder aus Oberlahr verbrachten eine gute Woche auf den ehemaligen Schwimmbadwiesen in Oberlahr. Es wurde viel erlebt, gespielt und selbstgemacht. Von Lagerbauen bis T-Shirt batiken, einen ganzen Tag ins Schwimmbad oder ein großes Schatzspiel im Wald, zusammen mit den Ferienspaßkindern ein Nachmittag mit Knotenkunde und vielem mehr sowie eine Nacht mit Nachtwanderung und Lagerfeuer genießen war jede Menge Abwechslung dabei. Wie immer ging die Zeit leider viel zu schnell vorüber, so wie auch die Ferien. Alle Zelte konnten trocken wieder eingelagert werden. Dank ging an die Verbandsgemeinde sowie das Fitnessstudio Impuls für den Zeltplatz, Wasser, Strom, Toiletten und Duschnutzung und Sohnius Frischedienst für die Zurverfügungstellung des Kühlwagens.
Kürzlich feierten die Pfadfinder aus Oberlahr zusammen mit vielen Besuchern und Gästen ihr 30-jähriges Bestehen. Es war ein ereignissreicher Tag, unter anderem mit einer großen Tombola, zu der noch einige Losinhaber, durch Vorlage der Lose, ihre Preise abholen können und zwar donnerstags von 17.30 bis 19.30 Uhr in den Pfadfinderräumen im Pfarrhauskeller Oberlahr. Die Preise folgender Losnummern stehen für die Gewinner bereit: 16, 17, 18, 19, 25, 26, 27, 28, 29, 31, 33, 35, 42, 49, 71, 72, 73, 304, 307, 315, 398, 401, 402, 403, 404, 406. Foto: Salz


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Auf neue Schüler wartet abwechslungreicher Unterricht

30 Schülerinnen und Schüler besuchen in diesem Schuljahr die Klassen 5 an der Realschule plus in Herdorf. ...

Unternehmer auf den Spuren des Basalts

Eine Exkursion führte Unternehmer in den Stöffel-Park in den Westerwald. Die Mitglieder des Bundesverbandes ...

Die fünfte "Nacht der Genüsse" in Hamm

Das Programm für die fünfte "Nacht der Genüsse" steht und es wird ein Genuss für die Sinne. In Hamm ...

Volksbank Daaden hat Verstärkung bekommen

Die Volksbank Daaden hat Verstärkung bekommen. Drei junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei dem ...

Hering: Niveau der Unterrichtsversorgung ist gesichert

Im Rahmen seiner Sommertour hat jetzt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering, das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Zum Finale: Illuminierte Friedenskastanie

Musik, kulinarische Köstlichkeiten und eine besondere Atmosphäre erwartet die Gäste am Freitag, 12 August, ...

Werbung