Werbung

Nachricht vom 10.08.2011    

Auf neue Schüler wartet abwechslungreicher Unterricht

30 Schülerinnen und Schüler besuchen in diesem Schuljahr die Klassen 5 an der Realschule plus in Herdorf. Die Einschulungsfeier stand unter dem Motto "Gebt alles!".

Die Klasse 5a mit ihrer Klassenlehrerin Britta Wilhelm.

Herdorf. Das Einführungslied der beiden Schülerinnen Ira Gotthardt, 7b, und Janine Hellinghausen, 8b, mit dem Titel "Gebt alles!" war auch gleichzeitig das Motto der Einschulungsfeier an der Integrativen Realschule plus in Herdorf. Schulleiter Ralph Meutsch begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern mit dem Wunsch, dass alle Schülerinnen und Schüler mit Ehrgeiz und Engagement in der neuen Schule "alles geben" und in Begleitung ihrer Eltern und Lehrerinnen und Lehrer einen erfolgreichen Weg zum Schulabschluss beschreiten. Denn seitens der Schule wird auch alles gegeben: die Klassenräume sind frisch renoviert und mit einer multimedial interaktiven Tafel ausgestattet worden.
In einer guten Lernumgebung mit Arbeitsbibliothek und Computerraum sieht Meutsch beste Möglichkeiten, Unterricht abwechslungsreich und den Bedürfnissen der Kinder entsprechend zu gestalten.
Nach weiteren Musikbeiträgen empfing Frau Britta Wilhelm ihre Klasse 5a mit 16 Schülerinnen und Schülern und Frau Sandra Flender die Klasse 5b mit 14 Schülerinnen und Schülern. Beide Klassenlehrerinnen überreichten allen eine gut gefüllte Schultüte und der erste Schultag ging nach einer ersten Unterrichtsstunde bei den Klassenlehrerinnen schnell zu Ende.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Unternehmer auf den Spuren des Basalts

Eine Exkursion führte Unternehmer in den Stöffel-Park in den Westerwald. Die Mitglieder des Bundesverbandes ...

Die fünfte "Nacht der Genüsse" in Hamm

Das Programm für die fünfte "Nacht der Genüsse" steht und es wird ein Genuss für die Sinne. In Hamm ...

"Super-Leseratten" erhielten ihre Preise

Zum Abschluss des Lesesommers Rheinland-Pfalz gab es Preise und Auszeichnungen für die Jugendlichen, ...

DPSG-Stamm verbrachte schöne Tage im Zeltlager

Eine ereignisreihe Woche verbrachten kürzlich die Pfadfinder aus Oberlahr in ihrem Zeltlager auf den ...

Volksbank Daaden hat Verstärkung bekommen

Die Volksbank Daaden hat Verstärkung bekommen. Drei junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei dem ...

Hering: Niveau der Unterrichtsversorgung ist gesichert

Im Rahmen seiner Sommertour hat jetzt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering, das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Werbung