Werbung

Nachricht vom 11.08.2011    

Neue Kurse der VHS Wissen starten

Die VHS Wissen startet am Montag, 15. August mit neuen Bildungsangeboten. Die Palette reicht vom Fotografieren bis hin zu Anwendungen der neuen PC-Programme. Eltern-Kind-Turnen und Hatha-Yoga runden das Programm ab.

Wissen. Das neue Halbjahr mit Bildungsangeboten der VHS Wissen startet am Montag, 15. August.
Geschäftsbriefe mit Word – Word 2010 im täglichen Einsatz
In praktischen Übungen lernen die Teilnehmer Word 2010 für den täglichen Einsatz kennen: Dokumentvorlagen erstellen und bearbeiten, Serienbriefe, Geschäftsbriefe nach DIN 5008, Kopf- und Fußzeilen, Falz- und Lochmarken einfügen, Bearbeiten größerer Texte: Seitenzahlen, Inhaltsverzeichnis, Titelblatt, Gestaltungsvorlagen nutzen etc. Behandelt werden Grundfunktionen des Programms, Gestaltung der Texte, Dokument- und Formatvorlagen vom Brief bis zum Bericht. Wünsche der Teilnehmer können einbezogen werden. Voraussetzung für die Teilnahme sind EDV-Grundkenntnisse.
Montag, 15. August, 19.30 bis 21 Uhr – 4 Doppelstunden
Heisterstraße 28, Wissen
Helge Salveter, Tel. (0 27 42) 91 28 37, E-Mail: helge@salveter.de
20 €

Excel 2010 im täglichen Einsatz
Von einfachen Formeln bis zu komplizierten Funktionen hat Excel starke Rechenpower auf Lager. Wie Sie diese Möglichkeiten nutzen ist Inhalt dieses Kurses. Der generelle Umgang mit Arbeitsmappen und Tabellen, gestalten, bearbeiten, Formeln und Funktionen, einfache und anspruchsvolle Funktionen, dividieren, addieren, subtrahieren u. v. a. m. wird erarbeitet. Ausgewählte Beispiele nach Teilnehmerwunsch.
Donnerstag, 18. August, 19.30 bis 21 Uhr – 4 Doppelstunden
Heisterstraße 28, Wissen
Helge Salveter, Tel. (0 27 42) 91 28 37, E-Mail: helge@salveter.de
20 €

Hatha-Yoga
Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg und besteht aus einem System von Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Entspannungs- und Konzentrationsübungen. Die aufeinander abgestimmten Übungen wirken kräftigend und vitalisierend auf Körper und Geist und können – regelmäßig ausgeführt – zu mehr Ausgeglichenheit und Gelassenheit führen.
Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Wollsocken, eine Decke und, falls vorhan­den, eine Isomatte.
Montag, 15. August, 19.00 bis 20.30 Uhr – 12 Doppelstunden
Altenheim St. Josef, Wissen
Marita Wäschenbach, Tel. (0 27 42) 96 69 65, waeschenbach@arcor.de
54 €



Turnen für Eltern und Kind für 2‑ bis 4‑jährige Kinder
Erste Schritte in einer Turnhalle, aber mit der Gewissheit, Schutz bei Mama oder Papa suchen zu können. Sich langsam an die große Halle und die vielen fremden Geräte gewöhnen. Mit den Eltern laufen, hüpfen, kugeln etc.
Wir werden spielerisch Übungen zur Förderung von Koordination, Reaktion, Gleichgewicht, Differenzierung, Rhythmus und Muskelkräftigung anbieten. Das Sozialverhalten und die Psychomotorik sollen natürlich auch nicht zu kurz kom­men.
Telefonische Anmeldung bei der Kursleiterin.
Montag, 15. August, 15.45 bis 16.45 Uhr und 16.45 bis 17.45 – 18 Stunden
Turnhalle der Berufsbildenden Schule, Wissen
Sonja Weitz, (0 27 42) 66 73
40 € (2. Kind zuzüglich 20 €)

Fotografieren
Vermittlung von Grundkenntnissen in Kamera-­ und Aufnahmetechnik, Land­schafts‑, Portrait‑, Kinder‑ und Tieraufnahmen sowie Reprotechnik.
Vorbesprechung: Dienstag, 16. August, 18.30 Uhr – 12 Doppelstunden
Photo Passerah, Rathausstraße 79, Wissen
Ludwig Passerah, Tel. (0 27 42) 53 00
54 €

Weitere Kursangebote und die Einzelveranstaltungen für das gesamte Schuljahr finden Sie im neuen Programmheft, das bei der Kreissparkasse, der Westerwald Bank, im Rathaus, im buchladen und bei Bürobedarf Hoffmann erhältlich ist. Ausführliche Informationen zu den Kursen stehen auch im Kreisvolkshochschulprogrammheft, das im buchladen, Maarstraße, erhältlich ist.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Kulturprogramm wieder auf hohem Niveau

Das Kulturprogramm von Theater- und Musikgemeinde Betzdorf kann sich auch in der kommenden Saison sehen ...

"Gesunde Mitarbeiter sind hoch motivierte Mitarbeiter"

Um "Betriebliches Gesundheitsmanagement" geht es bei einer Kooperationsveranstaltung von Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft ...

VfL Hamm strebt frühzeitigen Klassenerhalt an

Den frühzeitigen Klassenerhalt strebt der Kreisliga-A-Aufsteiger VfL Hamm an. Dabei hat man einen gesicherten ...

"Super-Leseratten" erhielten ihre Preise

Zum Abschluss des Lesesommers Rheinland-Pfalz gab es Preise und Auszeichnungen für die Jugendlichen, ...

Die fünfte "Nacht der Genüsse" in Hamm

Das Programm für die fünfte "Nacht der Genüsse" steht und es wird ein Genuss für die Sinne. In Hamm ...

Unternehmer auf den Spuren des Basalts

Eine Exkursion führte Unternehmer in den Stöffel-Park in den Westerwald. Die Mitglieder des Bundesverbandes ...

Werbung