Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2023    

In Morsbach laufen Vorbereitungen auf Rosenmontagszug auf Hochtouren

Wer sich an dem Karnevalsumzug in Morsbach beteiligen möchte, kann sich an die Karnevalsgesellschaft Morsbach wenden. Auf der Homepage des Vereins gibt es weitere Informationen.

Die KG Morsbach lädt zur Teilnahme am Morsbacher Rosenmontagszug ein. (Foto: KG Morsbach)

Morsbach. Nach zwei Jahren Zwangspause steht die Karnevalsgesellschaft Morsbach wieder in den Startlöchern und plant die Session 2023, so wie es die Müeschbejer Jecken aus der Vor-Corona-Zeit kennen. So soll auch am Montag, 20. Februar, der Rosenmontagszug durch die Straßen der Gemeinde ziehen. Alle Gruppen, die an dem bunten Treiben teilnehmen möchten, können sich bei der Zugleitung per E-Mail an Rosenmontagszug@KG-Morsbach.de melden. Weitere Informationen sind auch auf der Homepage der KG einzusehen. Die Karnevalsgesellschaft Morsbach freut sich auf viele Zugteilnehmer und Zuschauer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geburtstagsfeier mit den Rusty Buds in der "Linde" im Betzdorfer Klosterhof

Am 11. April feiert die Kultkneipe "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof ihr zweijähriges Bestehen. Wirt ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Kindergeld gibt es auch nach dem Abi - Meldung nur in Einzelfällen nötig

Mit dem Abitur endet für viele Jugendliche in der Region bald die Schulzeit. Oft sind Eltern verunsichert, ...

"Jugend forscht": Jugendliche mit Erfindergeist präsentieren ihre Ideen

Auch in diesem Jahr forschen und experimentieren Schüler aus der Region rund um Koblenz im Rahmen der ...

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Daaden verletzt

Am Morgen des 7. Februars kam es in Daaden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer eine Fußgängerin ...

Familienhelfer von "FiT" und "Anker" trainieren 1. Hilfe am Kind

Gemeinsam mit der FiT -Familienhilfe im Team aus Windeck hat der Träger Der Anker einen 1. Hilfe-Kurs ...

Dorfgemeinschaft Peterslahr: Zehn Jahre sind ein Grund zum Feiern

Dorfgemeinschaft Peterslahr startete närrisch in den Festreigen anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens. ...

Neuer Gefäßchirurg Aydin Cay verstärkt das MVZ in Betzdorf

Verstärkung für das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Betzdorf: Facharzt Aydin Cay hat zum 1. ...

Werbung