Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2023    

Kindergeld gibt es auch nach dem Abi - Meldung nur in Einzelfällen nötig

Mit dem Abitur endet für viele Jugendliche in der Region bald die Schulzeit. Oft sind Eltern verunsichert, wie es nun mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis die Ausbildung oder das Studium beginnt?

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zum 18. Lebensjahr Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres kann Anspruch auf Kindergeld bestehen, zum Beispiel, wenn das Kind eine Schul- oder Berufsausbildung, ein Studium oder ein Praktikum absolviert. Da es nach dem Schulende in aller Regel nicht nahtlos weitergeht, gibt es Kindergeld ebenfalls während einer Übergangsphase von längstens vier Monaten zwischen zwei Ausbildungsabschnitten. In diesem Fall ist eine Meldung nicht notwendig.

Aber auch, wenn die Unterbrechung unverschuldet etwas länger dauert, kann weiterhin Kindergeld gezahlt werden. Das gilt zum Beispiel für diejenigen, die auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz warten und dies mit einer Bewerbung nachweisen können. Ist eine Bewerbung derzeit noch nicht möglich, weil etwa das Verfahren an der Hochschule erst später eröffnet wird, genügt zunächst die schriftliche Erklärung des jungen Menschen, sich baldmöglichst bewerben zu wollen.



Auch während des Bundesfreiwilligendienstes oder ähnlicher Dienste (FSJ, FÖJ sowie anerkannte Freiwilligendienste im In- oder Ausland) kann Kindergeld gezahlt werden. Falls das Kind nach dem Ende der Schulausbildung noch keine weiteren Pläne für eine unmittelbar anschließende Ausbildung hat, kann ein Kindergeldanspruch während der Arbeitsuche bestehen – hierzu muss sich das Kind bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend melden.

Wichtig ist immer, die Pläne des Kindes nach der Schulzeit schriftlich mitzuteilen. Die Formulare und alles Wissenswerte gibt es unter www.familienkasse.de. Telefonisch können Eltern sich gebührenfrei unter der Rufnummer 0800 4 5555 30 informieren, die montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr erreichbar ist. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Weitere Artikel


"Jugend forscht": Jugendliche mit Erfindergeist präsentieren ihre Ideen

Auch in diesem Jahr forschen und experimentieren Schüler aus der Region rund um Koblenz im Rahmen der ...

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Daaden verletzt

Am Morgen des 7. Februars kam es in Daaden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer eine Fußgängerin ...

Burgenkenner hielt Vortrag über die Schätze im Kreis Altenkirchen

Ist der Kreis Altenkirchen ein Burgenland? Mit dieser Frage eröffnete Dr. Jens Friedhoff vom Stadtarchiv ...

In Morsbach laufen Vorbereitungen auf Rosenmontagszug auf Hochtouren

Wer sich an dem Karnevalsumzug in Morsbach beteiligen möchte, kann sich an die Karnevalsgesellschaft ...

Familienhelfer von "FiT" und "Anker" trainieren 1. Hilfe am Kind

Gemeinsam mit der FiT -Familienhilfe im Team aus Windeck hat der Träger Der Anker einen 1. Hilfe-Kurs ...

Dorfgemeinschaft Peterslahr: Zehn Jahre sind ein Grund zum Feiern

Dorfgemeinschaft Peterslahr startete närrisch in den Festreigen anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens. ...

Werbung