Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2023    

Bei Konzert in Wissen sammelten "The 12 Tenors" Spenden für notleidende Kinder

Bei ihrem Konzert im Kulturwerk standen Spendenboxen bereit. Dank des Publikums kamen 532,79 Euro zusammen, die an die "Stiftung RTL- Wir helfen Kindern" gehen.

(Symbolbild)

Wissen. Unter dem Titel "The Power of 12“ sind "The 12 Tenors" wieder auf Tour. Ende Januar traten sie in Wissen auf. Ihr buntes Potpourri erstreckte sich über Klassik bis hin zu Rock und Pop-Songs. Mit ihren eigenen Interpretationen von Werken der Beatles, Cat Stevens und Puccini verzauberte das Dutzend rund 600 Zuschauern. "Ich habe immer wieder mit den Tränen zu kämpfen, wenn ich höre, wie das Publikum unsere Lieder voller Leidenschaft mitsingt. Diese Interaktion zwischen meinen elf Kollegen und mir mit den Menschen vor der Bühne ist der Grund dafür, dass ich meinen Job so liebe. Jedes Konzert ist für mich aufs Neue einfach nur großartig!“, teilte Tenor Alexander Herzog voller Begeisterung mit.

Als Unterstützer der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern konnten "The 12 Tenors" dank ihrer Fans 532,79 Euro sammeln. Bereits seit 2017 engagieren sie sich gemeinsam mit ihrer Crew und ihrem Management für Kinder und Jugendliche, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Auch bei ihrer diesjährigen Tour standen Boxen für Spenden des Publikums bereit. Tenor Herzog war überwältigt von der Bereitschaft der Gäste, Geld für die gute Sache zu geben. "Die Menschen hier im Kulturwerk haben nicht nur Sinn für die Musik, sondern auch ein großes Herz. Wir möchten uns bei allen dafür sehr herzlich bedanken.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dank des Publikums kamen bei den Touren in den vergangenen Jahren mehr als 200.000 Euro zusammen. "The 12 Tenors" ermöglichen so Kindern ein besseres Leben, denn durch die gesammelten Spenden können wichtige Kinderhilfsprojekte in Deutschland und der ganzen Welt gefördert werden, insbesondere in den Bereichen Bildung, Bewegung, Ernährung, psychologische und medizinische Betreuung aber auch Umweltschutz. Dies geht aus einer Pressemeldung hervor. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Ulrich Schmalz referierte bei Kolpingsfamilie Wissen über seine internationalen Begegnungen

Ulrich Schmalz aus Wissen hat im Rahmen seiner langen politischen Tätigkeit und insbesondere auch als ...

Energietipp: Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Ist es sinnvoller, die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? ...

Wie viele Ratten sind noch im Rattenhaus in Wissen? Veterinäramt kündigt dritten Einsatz an

Sind immer noch mehrere hundert Ratten in einem Einfamilienhaus in Wissen? Zurzeit ist das Veterinäramt ...

Burgenkenner hielt Vortrag über die Schätze im Kreis Altenkirchen

Ist der Kreis Altenkirchen ein Burgenland? Mit dieser Frage eröffnete Dr. Jens Friedhoff vom Stadtarchiv ...

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Daaden verletzt

Am Morgen des 7. Februars kam es in Daaden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer eine Fußgängerin ...

"Jugend forscht": Jugendliche mit Erfindergeist präsentieren ihre Ideen

Auch in diesem Jahr forschen und experimentieren Schüler aus der Region rund um Koblenz im Rahmen der ...

Werbung