Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2023    

Zahlreiche Pkw-Fahrer mit Potpourri an Drogen unterwegs

Von Dienstag (7. Februar) bis Mittwoch (8. Februar) konnten Beamte der PI Altenkirchen und Betzdorf im Rahmen von Verkehrskontrollen einige Pkw-Fahrer, die Drogeneinfluss standen, feststellen. Außerdem war ein Fahrer zusätzlich noch ohne Fahrerlaubnis unterwegs.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Dienstagnacht (7. Februar) kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen einen PKW, der mit zwei Personen besetzt war. Bei der 34-jährigen Fahrzeugführerin konnte eine akute Drogenbeeinflussung festgestellt werden, die auf einen kurzfristigen Konsum schließen lässt. Die Fahrerin räumte den Konsum von harten Betäubungsmitteln ein. Zusätzlich konnten bei beiden Personen Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Die 34-Jährige und ihr 33-jähriger Begleiter haben sich nun entsprechenden Strafverfahren zu stellen.

Fahren unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis
Dienstagnachmittag (7. Februar) gegen 15.15 Uhr wurde ein Pkw BMW im Bereich der Dauersberger Straße in Steineroth im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüft. Der 30-jährige Fahrer hatte unmittelbar vor der Kontrollstelle seinen Pkw angehalten und mit dem 35-jährigen Beifahrer die Plätze getauscht. Im Verlauf der Überprüfung wurde der Grund des Platztausches offensichtlich, da der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und keine Fahrerlaubnis besaß. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet.



24-Jähriger unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr unterwegs
Im Rahmen einer Kontrollstelle konnten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen am Mittwoch (8. Februar) gegen halb drei in der Nacht in Weyerbusch einen rumänischen Pkw mit vier männlichen Insassen anhalten und kontrollieren. Bei dem Fahrzeugführer konnten Anhaltspunkte für eine Drogenbeeinflussung festgestellt werden. Ein entsprechender Drogentest reagierte positiv auf verschiedene, unter anderem auch harte Betäubungsmittel. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren gegen den 24-Jährigen wurde eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Das Autohaus Siegel lädt zum Tag der offenen Tür ein

Das Team des Autohauses Siegel lädt herzlich zum Tag der offenen Tür nach Bruchertseifen ein. Am 4. März, ...

evm veranstaltet Energiespartage - Tipps und Beratung rund ums Energiesparen

Tipps zum Energiesparen gibt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jetzt nicht nur auf ihrer Webseite, ...

Ausbau Holschbacher Straße in Wissen voraussichtlich ab Sommer

Seit fast 20 Jahren wird darauf gewartet, dass die marode Holschbacher Straße in Wissen endlich ausgebaut ...

Zu Besuch beim "Weißen Ring" Westerwald: Beistand für die Opfer nach einer Straftat

Als die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtentäler das Amt der Landesvorsitzenden beim "Weißen Ring" ...

SGD Nord schützt beliebte Rastplätze der Zugvögel

An so manchem sonnigen Tag erklingt ein trompetenartiges Krächzen über dem nördlichen Rheinland-Pfalz ...

MVZ-Zweigstelle in Altenkirchen muss zum 31. März schließen

Ärztemangel und weitere Faktoren tragen dazu bei, dass die kinderärztliche Versorgung im Landkreis Altenkirchen ...

Werbung