Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2023    

In der Katholischen Kirche Wissen ist ein Brand ausgebrochen

Einsatzkräfte der Feuerwehr sind am Morgen zur Katholischen Kirche in Wissen gerufen worden. In der Kirche hat es gebrannt. Autofahrer werden gebeten, den Bereich Kirchplatz und Bahnhofstraße zu umfahren.

Einsatzkräfte sind vor der Katholischen Kirche in Wissen am Werk. (Foto: Klaus Köhnen)

Wissen. Polizei und Feuerwehr Wissen sind am heutigen Freitag (10. Februar) gegen 7.40 Uhr über einen Brand in der Katholischen Kirche in Wissen informiert worden. Der Brand konnte durch die Feuerwehr inzwischen gelöscht werden, teilt die Polizei gegen 9 Uhr in ihrer Meldung mit. Die Ermittlungen zur Brandursache sind inzwischen durch die Kriminalinspektion Betzdorf aufgenommen worden. Es wird nachberichtet. Es gibt Verkehrsbehinderungen in der nahegelegenen Bahnhofstraße. Die Polizei regelt den Autoverkehr in dem Bereich. Autofahrer werden gebeten, die Bahnhofstraße zu umfahren. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Benefizaktion am Betzdorfer SPD-Bürgerbüro für die Erdbebenopfer

Nach dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien, bei dem tausende Menschen ums Leben kamen ...

Westerwaldwetter: Vorfrühling klopft an

Ein schwacher Tiefausläufer löst sich über dem Westerwald langsam auf. Dabei fließt etwas feuchtere, ...

Es gibt noch Restkarten für die Aldorfer Karnevalssitzung

Die heiße Phase hat begonnen. Überall im Land finden die Karnevalssitzungen statt. Auch in Alsdorf an ...

Erleichterung macht sich in der Wüste in Elkhausen breit

Aufatmen bei den Anwohnern der Bergstraße und des Sonnenweges in Elkhausen: Nachdem erst kürzlich der ...

Staffelleiterzertifikat "Fachkompetenz" erworben – Fußballkreis Westerwald/Sieg einmal mehr "Spitze"

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg ist nicht nur geografisch "ganz oben" im Fußballverband Rheinland, sondern ...

Altenkirchen: Konzept soll Grundlage für die Planung der Mobilität werden

Ein Radwegekonzept ist bereits auf den Weg gebracht, nun soll eines für Mobilität folgen. Die Stadt Altenkirchen ...

Werbung