Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2023    

Benefizaktion am Betzdorfer SPD-Bürgerbüro für die Erdbebenopfer

Nach dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien, bei dem tausende Menschen ums Leben kamen und unzählige ihr Hab und Gut verloren, ruft der SPD-Kreisverband Altenkirchen zu einer Benefizaktion auf.

(Symbolbild)

Betzdorf. Unter dem Motto "Waffeln & Börek für den guten Zweck - Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien" bieten die Genossen gemeinsam mit ihren türkischen Mitbürgern aus dem AK-Land am Samstag, 11. Februar, von 14 bis 16 Uhr selbst gebackene, frische Waffeln und hausgemachte Börek gegen Spende an. "Nachdem wir von der furchtbaren Naturkatastrophe erfahren haben, war uns klar: Wir müssen jetzt helfen", erklärt das Vorstands-Duo des SPD Kreisverbandes Altenkirchen, Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Jan Hellinghausen.

In Gesprächen mit türkisch-stämmigen SPD Mitgliedern, deren Familien im Erdbebengebiet leben, entstand die spontane Idee, mit kulinarischen Leckerbissen aus beiden Kulturen zu helfen. "Innerhalb von zwölf Stunden wurde die Idee geboren und umgesetzt", erläutert Schatzmeisterin Alexandra Probst, die gemeinsam mit Yusuf Kalayci aus Herdorf das Buffet am Samstag auf die Beine stellt, die Aktionsidee.



Ab 14 Uhr wird es am Samstag in der Wilhelmstraße 19 rund um das Betzdorfer SPD-Bürgerbüro nach Waffeln, Börek und Lahmacun duften. "Wir hoffen, dass sich viele Bürgerinnen und Bürgern an der Benefizaktion beteiligen und wir am Ende des Tages eine stolze Summe an das Deutsche Rote Kreuz als Hilfsorganisation überweisen können", zeigen sich Bätzing-Lichtenthäler und Hellinghausen zuversichtlich. Beide richten sich direkt an die Bürger: "Besuchen Sie uns. Unterstützen Sie mit Waffeln und Börek den guten Zweck. Wir brauchen jetzt Zusammenhalt!" (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Vorfrühling klopft an

Ein schwacher Tiefausläufer löst sich über dem Westerwald langsam auf. Dabei fließt etwas feuchtere, ...

Es gibt noch Restkarten für die Aldorfer Karnevalssitzung

Die heiße Phase hat begonnen. Überall im Land finden die Karnevalssitzungen statt. Auch in Alsdorf an ...

"Die Piratenprinzessin" erobert das Nisterberger Dorfgemeinschaftshaus

Das Piratenmusical "Die Piratenprinzessin" übernimmt das Nisterberger Dorfgemeinschaftshaus: Das Musical ...

In der Katholischen Kirche Wissen ist ein Brand ausgebrochen

Einsatzkräfte der Feuerwehr sind am Morgen zur Katholischen Kirche in Wissen gerufen worden. In der Kirche ...

Erleichterung macht sich in der Wüste in Elkhausen breit

Aufatmen bei den Anwohnern der Bergstraße und des Sonnenweges in Elkhausen: Nachdem erst kürzlich der ...

Staffelleiterzertifikat "Fachkompetenz" erworben – Fußballkreis Westerwald/Sieg einmal mehr "Spitze"

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg ist nicht nur geografisch "ganz oben" im Fußballverband Rheinland, sondern ...

Werbung