Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2023    

Neues Trainerduo ab Sommer bei der SG Honigsessen/Katzwinkel

Nachdem Tarek Petri und Sven Mensch in der Winterpause ihr Traineramt beim Fußball-A-Kreisligisten SG Honigsessen/Katzwinkel überraschend niedergelegt hatten, hat der HoKa-Vorstand um den Vorsitzenden Hans-Georg Rödder und den Sportlichen Leiter Philipp Leidig nicht nur als Interimslösung bis zum Saisonende den Waldbröler Holger Jungjohann verpflichtet, sondern auch schon eine Lösung für die neue Saison 23/24 präsentiert.

Der HoKa-Vorstand präsentiert das neue Trainerduo für die Saison 23/24: von links: Marcel Brado, Thomas Herzog (beide HoKa-Vorstand), Sascha Mertens, Dominik Zimmermann (neues Trainerduo), Philipp Leidig (Sportlicher SG-Leiter), Hans-Georg Rödder (SG-Vorsitzender). (Foto: SG Honigsessen/Katzwinkel)

Katzwinkel/Birken-Honigessen. Dominik Zimmermann und Sascha Mertens übernehmen ab Sommer das Ruder der ersten Mannschaft der SG Honigsessen/Katzwinkel. Bis Sommer sind beide noch als Spieler beim Bezirksligisten SG Wallmenroth aktiv, wo sie vor einigen Jahren als größten Erfolg die Vizemeisterschaft feiern konnten, und werden dann ihr neues Amt als Spielertrainer begleiten. Bis auf zwei zwischenzeitlich kurze Stationen bei der SG 06 Betzdorf (13/14) und der SG Elkenroth (14) spielt der 33-jährige Zimmermann, der im defensiven Mittelfeld zu Hause ist, seit 2008 in Wallmenroth. Dort gehört er zu den unumstrittenen Leistungsträgern. Auch der 32-jährige Top-Torjäger Mertens spielt bereits seit 2014 für die SG Wallmenroth und sammelte vorher bereits reichlich Erfahrung bei der SG Malberg, EGC Wirges und SG Alsdorf.

Für Dominik Zimmermann und Sascha Mertens stellt das Engagement bei der SG Honigsessen/Katzwinkel die erste Trainerstation dar, trotzdem ist der SG-Vorstand davon überzeugt, dass die beiden mit ihrer großen Erfahrung die Mannschaft weiterentwickeln können. Der HoKa-Vorstand freut sich, auf der Trainerposition nun alle Weichen für die Zukunft gestellt zu haben und man kann so einer ruhigen Vorbereitung auf die Restsaison 22/23 entgegenblicken.



Dafür sorgen soll Holger Jungjohann, der von Januar 2016 bis Sommer 2017 bereits den TuS 09 Honigsessen unmittelbar vor der HoKa-Gründung 2017 trainierte. Damals konnte er den bereits klar abgeschlagenen TuS 09 zwar nicht vor dem A-Liga-Abstieg retten, startete aber im März 2016 mit zwei Siegen im Kreisoberhaus erfolgsversprechend. "Dieser Einstieg kann sich nun beim Tabellenachten der A-Liga gerne wiederholen, denn bei Siegen direkt im März 2023 gegen die Kellerkinder SG Rennerod und auswärts beim SSV Weyerbusch kann man wohl schon beruhigt für die nächste A-Liga-Saison planen", so der Verein. Er dankt Holger Jungjohann, der zuletzt seinen Heimatverein RSV Waldbröl trainierte, für die spontane Zusage. Ihm zur Seite stehen bis zum Saisonende der erfahrene Julian Kohl, der damit auch erste Erfahrungen im Trainergeschäft sammeln kann. (PM)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Alsdorfer Kita-Leiterin Marina Höfer in Ruhestand verabschiedet

Marina Höfer, die Leiterin der Kindertagesstätte Hand in Hand der Lebenshilfe GmbH in Alsdorf, ist in ...

Ätsch! Telefonbetrüger dringen offenbar nicht mehr durch

Die Serie der Trick-Anrufe in den Westerwälder Landkreisen reißt nicht ab. Allerdings auch nicht die ...

Erfolgreiche Spendenaktion: Mit Waffeln und Börek 1500 Euro für Erdbebenopfer gesammelt

Die vom SPD-Kreisverband Altenkirchen kurzfristig nach der verheerenden Katastrophe in der Türkei und ...

Nach dem Brand: Schweigeandacht an der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen

Am Freitag (10. Februar) haben sich am Abend Menschen zu einer Andacht an der durch Vandalismus und den ...

Europäischer Tag des Notrufes am 11. Februar

Bereits seit 2009 gibt es den jährlich stattfindenden Aktionstag des "Europäischen Tag des Notrufes 112“ ...

Mit 1,49 Promille im Blut von der Polizei Betzdorf erwischt

Farbschmierereien, Auffahrunfälle, Geldwechselbetrug und einiges mehr hat die Polizei Betzdorf in den ...

Werbung