Werbung

Nachricht vom 12.08.2011    

Ein spannender letzter Tag im Kindergarten

Der letzte Tag im Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen war für die angehenden Schulkinder wie immer spannend, interessant und aufregend.

Hier wird noch lange nicht geschlafen.

Fürthen. Auch in diesem Jahr erwartete die zukünftigen Schulkinder wieder ein aufregender Tag und eine spannende Nacht im Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen. Passend zum laufenden Projekt, gab es noch eine letzte schöne Überraschung von Leuchtpol für die Schulkinder in spe. Die gemeinnützige Leuchtpol GmbH ist eine bundesweit tätige Projektgesellschaft, zur Förderung von Umweltbildung im Elementarbereich. Neben der informativen Fortbildung und der faszinierenden Kiste mit unterschiedlichen Materialien zum Forschen, Experimentieren und Nachlesen gab es eine weitere tolle Aktion. Leuchtpol bietet regionale Angebote im Rahmen "Energie und Umwelt neu erleben" an. Aus zusammen gestellten Angeboten in der Region konnte man mit einem "Mitmach-Aktions-Gutschein" teilnehmen.
Die "SchuKids" 2011 des Kindergartens entschieden sich für das Angebot "Energie aus der Erde - ein Besuch im Tertiär" im Industriepark Stöffel. So konnten die Kinder auch an ihrem letzten Kindergartentag noch Aufregendes erleben. Der Zug fuhr bis zum Stöffelberg nach Enspel.



Im Stöffelpark erlebten die Kinder einen spannenden Nachmittag. Nachdem Petra Schnell, Fachberaterin in Bildung für nachhaltige Entwicklung, den Kindern und Erzieherinnen den Park gezeigt und erklärt hatte wie ein Vulkan entsteht und was dort mit dem flüssigen Magma passiert, bauten die Kinder ihren eigenen Vulkan und lernten somit verschiedene Formen des Vulkanismus kennen. Alle Kinder waren sehr begeistert, als in einer Grabungsstelle nach Fossilien gegraben werden durfte. Da noch nicht alle Schätze gefunden waren, musste die Rückfahrt um eine Stunde verschoben werden. Ein spannendes Abenteuer ging zu Ende und alle waren hungrig. Als die Abenteurer mit dem Zug in Au ankamen, wurden sie bereits von Gabi Sevenich-Kaiser, der Leiterin des Kindergartens, zum Grillfest erwartet. Mit Einbruch der Dunkelheit ging es zurück in den Kindergarten. Die letzten müden Augen fielen um 2 Uhr in der Nacht zu.
Am nächsten Morgen mussten die Erzieherinnen die Kinder nach der "langen" Nacht wecken. Denn sonst hätten sie das Abschiedsfrühstück mit ihren Eltern verschlafen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Horhausen hat was auf dem "Kasten"

Horhausen hat buchstäblich was auf dem "Kasten". Der Ort ist bundesweit Vorreiter für einen Schutzüberzug ...

Dorothea Krüger-Sandmann neue Krankenhaus-Seelsorgerin

Seit Anfang August ist Dorothea Krüger-Sandmann neue Krankenhaus-Seelsorgerin des Evangelischen Kirchenkreises ...

10.000 Euro für Freunde der Kinderkrebshilfe

Das diesjährige Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth am 28. August hat einen Schirmherrn. ...

Wieder Freundschaftsangeln beim ASV Altenkirchen

Am 4. September ist es wieder soweit - dann findet an der Weiheranlage im Wiesenthal das "Offene Freundschafts-Angeln" ...

Wieder Boule-Turnier an den Tennisplätzen

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen wieder ein Boule-Turnier auf ...

"Bierdeckel-Brasilianer" gewannen Garagos-Turnier

Dem Regen trotzten acht Hobby-Fußballteams beim Kleinfeldturnier zugunsten den Garagos-Basars in Katzwinkel. ...

Werbung