Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2023    

Erfolgreiche Spendenaktion: Mit Waffeln und Börek 1500 Euro für Erdbebenopfer gesammelt

Die vom SPD-Kreisverband Altenkirchen kurzfristig nach der verheerenden Katastrophe in der Türkei und Syrien ins Leben gerufene "Waffeln & Börek - Sammelaktion für die Erdbebenopfer" hat am Samstag (11. Februar) innerhalb von zwei Stunden 1500 Euro gebracht. Mit Beginn ab 14 Uhr herrschte großer Andrang im SPD-Bürgerbüro in der Betzorfer Wilhelmstraße.

(Foto: privat)

Betzdorf. Jung und Alt, Groß und Klein aus dem ganzen AK-Land zeigten ihre Solidarität und nahmen an der Sammelaktion teil. Unter ihnen war beispielsweise auch der Daadener Stadtbürgermeister Walter Strunk sowie der neu gewählte Juso-Kreisgeschäftsführer Colin Haubrich. Bei Kaffee, Waffeln und Börek, die gemeinsam mit einer türkischen Familie von Vorstandsmitgliedern des SPD-Kreisverbandes frisch gebacken wurden, kamen die Gäste an diesem
Nachmittag ins Gespräch.

Diese zwei Stunden waren ein voller Erfolg, so musste nicht nur Waffelteig nachgeordert werden, sondern es kam auch die unglaubliche Summe von 1500 Euro für das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe zusammen. "Wir danken allen Mitbürgern, die heute Nachmittag dieses großartige Zeichen der Solidarität gesetzt haben", so Jan Hellinghausen, SPD-Kreisvorsitzender, der auch seiner Vorstandskollegin Alexandra Probst und Yusuf Kalayci aus dem SPD-Ortsverein Herdorf für die Unterstützung vor Ort dankte. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung und Unfallflucht in Weitefeld - Zeugen gesucht

Die Polizei Betzdorf meldete einen Fall der Sachbeschädigung sowie eine Verkehrsunfallflucht in Weitefeld. ...

Nächste Leistungsschau "Regionale" 2024 im "kulturWERK" Wissen

Am 20. und 21. April 2024 könnte die 11. Leistungsschau des Wisserlandes stattfinden. Verbandsgemeinde ...

"NaturPur!" Frühling im Westerwald - NI stellt Veranstaltungsprogramm für März 2023 vor

Vorfrühling in Storchenwald, Grundkurs Gehölzschnitt, Vogelstimmenwanderung rund um Malberg: Das Team ...

Ätsch! Telefonbetrüger dringen offenbar nicht mehr durch

Die Serie der Trick-Anrufe in den Westerwälder Landkreisen reißt nicht ab. Allerdings auch nicht die ...

Alsdorfer Kita-Leiterin Marina Höfer in Ruhestand verabschiedet

Marina Höfer, die Leiterin der Kindertagesstätte Hand in Hand der Lebenshilfe GmbH in Alsdorf, ist in ...

Neues Trainerduo ab Sommer bei der SG Honigsessen/Katzwinkel

Nachdem Tarek Petri und Sven Mensch in der Winterpause ihr Traineramt beim Fußball-A-Kreisligisten SG ...

Werbung