Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2023    

Internetauftritt Ortsgemeinde Katzwinkel: Übernachtungsangebote gesucht

In Kürze soll die Homepage zur Ortsgemeinde Katzwinkel an den Start gehen. Neben Freizeitmöglichkeiten, Gewerbe, Vereinsleben und weiteren Informationen werden dort zukünftig auch Unterkünfte und Übernachtungsmöglichkeiten zu finden sein. Wer solche anbieten möchte, ist herzlich zum Treffen der Projektgruppe am 28. Februar eingeladen.

Die Ortsgemeinde Katzwinkel möchte sich im Internet präsentieren. Auch Unterkünfte sollen auf der Seite mit aufgenommen werden. (Foto: Rüdiger Schneider)

Katzwinkel. In Katzwinkel wurde eine Projektgruppe "Homepage Katzwinkel" gebildet. Ziel der Gruppe ist es, kostengünstig eine Homepage zu erstellen, die die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote in und um die Ortsgemeinde darstellt. Hierzu gehören auch Freizeitangebote in der reizvollen Natur und der nahen Umgebung.

Aus diesem Grund sucht die Projektgruppe nun auch nach Vermietern, die ihre Unterkünfte auf der Homepage anzeigen möchten. Dabei sind Anbieter von Ferienwohnungen, Ferienzimmern, Wohnwagen- und Wohnmobilstellplätzen gefragt. Gerne werden auch Angebote etwa zum Urlaub mit Pferd aufgenommen.

Mit der Anzeige dieser Möglichkeiten auf der Homepage soll nicht zuletzt der Tourismus in der Ortsgemeinde gefördert werden. Angebote zur Erholung in der Natur beim Wandern, Joggen, Mountainbike, Radfahren und Reiten sind bei gegenseitiger Rücksichtnahme in Hülle und Fülle gegeben und zu großen Teilen bekannt. "Weniger bekannt sind jedoch die Übernachtungsmöglichkeiten, die sich im Ort bieten", so das Team rund um die Homepage. Das soll sich mit der Homepage ändert. Daher will die Projektgruppe auf diesem Weg interessierte Vermieter und Anbieter von Unterkünften finden, die auf der Internetseite der Ortsgemeinde in der Rubrik "Tourismus und Vermieter" zusammen geführt werden sollen.



Ein Treffen der Projektgruppe zu diesem Thema findet am 28. Februar um 18 Uhr im Landgasthof Schneller in Katzwinkel statt. Hierzu sind alle, die Unterkünfte in welcher Variante auch immer anbieten, herzlich eingeladen. Zur besseren Planung des Treffens, wird um Anmeldung per E-Mail gebeten: info@hof-faehringen.de oder telefonisch unter 0171/4873388 Rüdiger Schneider. Wer vorab weitere Informationen wünscht, kann sich ebenfalls an die genannten Kontaktdaten wenden.

Die Projektgruppe Homepage Katzwinkel freut sich schon jetzt über reges Interesse und viele Teilnehmer die zum Treffen kommen. (PM/KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Karnevalsumzug Scheuerfeld mit leicht veränderter Streckenführung

Aufgrund höherer Auflagen hat der Karnevalsverein die Streckenführung des Karnevalsumzuges leicht verändert. ...

Jürgen Mai lenkt seit 25 Jahren die Geschicke der Ortsgemeinde Forst

Ein Vierteljahrhundert als Ortsbürgermeister – dieses Jubiläum hat Jürgen Mai, der "OB“ von Forst, gefeiert. ...

Unbekannte entwenden Schäferhund in Fluterschen

Unbekannte Täter haben sich in der Zeit von Samstag (11. Februar), 17.30 Uhr, bis Sonntag, (12. Februar), ...

Kita-Fachkräfte schlagen Alarm: Bildung in Kitas nicht mehr möglich

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) macht in dieser Woche durch Aktionen auf die alarmierende ...

Wie soll klima- und energiepolitische Zeitenwende im Kreis Altenkirchen ankommen?

Die Natur- und Landschaftsschützer hatten bei der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler Gesprächsbedarf ...

Beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen standen Wahlen an

Die Mitglieder des Schützenvereins (SV) Leuzbach-Bergenhausen haben sich zur Mitgliederversammlung getroffen. ...

Werbung