Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2023    

Karnevalsumzug Scheuerfeld mit leicht veränderter Streckenführung

Aufgrund höherer Auflagen hat der Karnevalsverein die Streckenführung des Karnevalsumzuges leicht verändert. Ab 12.30 Uhr werden Straßensperrungen eingerichtet.

Bald schlängeln sich die geschmückten Wagen wieder durch die Straßen. (Symbolbild: sol)

Scheuerfeld. Der Karnevalsverein Scheuerfeld gibt bekannt, dass Sonntag, 19. Februar, ab 14.11 Uhr der Karnevalsumzug mit leicht veränderter Strecke stattfindet. Die Zugaufstellung ist in der Maximilian-Kolbe-Straße in Scheuerfeld. Von dort verläuft er weiter über die Kirchstraße am Dorfbrunnen vorbei über die Bahnhofstraße zum Bahnhof. Dort endet der Zug aus. "Aufgrund der hohen Auflagen, die uns dieses Jahr auch getroffen haben, kommt es zur leicht veränderten Streckenführung", begründet der Karnevalsverein die Änderung.

Ab 12.30 Uhr gibt es dadurch Straßensperrungen ab der Einmündung Maximilian-Kolbe-Straße/Kirchstraße bis zum Bahnhof. Im Anschluss an den Umzug feiern wir im Zelt am Kleinbahnhof Wiesenstraße in Scheuerfeld die Zugparty mit DJ Tobi. Tickets an der Abendkasse sind für 7 Euro erhältlich. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Jürgen Mai lenkt seit 25 Jahren die Geschicke der Ortsgemeinde Forst

Ein Vierteljahrhundert als Ortsbürgermeister – dieses Jubiläum hat Jürgen Mai, der "OB“ von Forst, gefeiert. ...

Unbekannte entwenden Schäferhund in Fluterschen

Unbekannte Täter haben sich in der Zeit von Samstag (11. Februar), 17.30 Uhr, bis Sonntag, (12. Februar), ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Spiele des Hauptfeldes beginnen am Dienstag

Das Vorgeplänkel ist beendet, der Ernst beginnt: Beim Frauen-Tennisturnier „Burg-Wächter Ladies Open“ ...

Internetauftritt Ortsgemeinde Katzwinkel: Übernachtungsangebote gesucht

In Kürze soll die Homepage zur Ortsgemeinde Katzwinkel an den Start gehen. Neben Freizeitmöglichkeiten, ...

Kita-Fachkräfte schlagen Alarm: Bildung in Kitas nicht mehr möglich

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) macht in dieser Woche durch Aktionen auf die alarmierende ...

Wie soll klima- und energiepolitische Zeitenwende im Kreis Altenkirchen ankommen?

Die Natur- und Landschaftsschützer hatten bei der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler Gesprächsbedarf ...

Werbung