Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2023    

Brand in der Katholischen Kirche Wissen: Verdächtiger ist auf freiem Fuß

Der in der Nacht auf Freitag (10. Februar) ausgebrochene Brand in der Katholischen Kirche in Wissen hat immense Schäden hinterlassen. Längst steht fest, dass es sich um Brandstiftung handelt. Noch am Freitag konnte die Polizei einen 39-jährigen Tatverdächtigen festnehmen, gegen den zwar ein Haftbefehl erlassen wurde. Dieser wurde jedoch gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt.

Nicht nur der Hochaltar aus dem 17. Jahrhundert wurde im Kircheninneren zerstört. (Foto: Klaus Köhnen)

Wissen. Die Kuriere hatten über den Brand in der Katholischen Kirche Wissen bereits mehrfach berichtet. Nach ersten Schätzungen dürften die materiellen Schäden, die das durch Brandstiftung entstandene Feuer hinterlassen hat, mehrere 100.000 Euro betragen. Nicht in Zahlen zu fassen sind aber die ideellen Schäden: Unter anderem wurde der aus dem 17. Jahrhundert stammende Hochaltar ein Raub der Flammen, wertvolle Fresken, gemalt von Peter Hecker, der auch den Dom zu Köln ausmalte, sind ebenfalls unwiederbringlich zerstört. In der ganzen Kirche waren Spuren sinnloser Zerstörung zu sehen.

Nach aktuellem Ermittlungsstand, so teilt das Polizeipräsidium Koblenz mit, hatte sich der Täter gegen 4.30 Uhr durch das Einschlagen einer Scheibe Zugang zum Kircheninneren verschafft und beim Hochaltar Feuer gelegt. Die Rauchentwicklung wurde allerdings erst gegen 7.30 Uhr entdeckt. Obwohl die Feuerwehren schnell und gut organisiert reagierten, hatte der Schwelbrand also rund drei Stunden Zeit, um durch Hitze und enorm viel Ruß für immense Schäden zu sorgen.



Für die Ermittlungen hatte die zuständige Kriminalinspektion Betzdorf umgehend eine Ermittlungsgruppe mit Angehörigen der Kriminalpolizei und der Schutzpolizei eingerichtet. Im Laufe des Freitags konnten bereits Hinweise auf einen 39-jährigen Tatverdächtigen erlangt werden. Unter anderem, so berichtet die Polizei, führte die Auswertung einer Kameraüberwachung zu den entsprechenden Hinweisen. Bereits am Freitagnachmittag konnte der Tatverdächtige festgenommen werden: Der 39-jährige Mann wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz noch am gleichen Tage dem Amtsgericht in Koblenz vorgeführt. Das Gericht erließ einen Haftbefehl gegen den 39-jährigen, der nach Polizeiangaben jedoch "gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt" wurde. Der Verdächtige ist somit auf freiem Fuß.

Zu den näheren Hintergründen sowie zu einem eventuellen Tatmotiv machte die Polizei im Zuge der noch laufenden Ermittlungen derzeit keine weiteren Angaben. Hinweise auf eventuelle Mittäter liegen derzeit nicht vor. Hinweise von Zeugen erbittet die Polizei Betzdorf nach wie vor unter der Telefonnummer 02741/926-0. (PM / red)



Der Verein "Wäller helfen" hat derweil eine Spendenaktion zur Unterstützung der Kirchengemeinde in Wissen ins Leben gerufen. Details dazu finden Sie unter dem obigen Link.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Der Verein "Wäller Helfen" startet eine Spendenaktion für die Kirche in Wissen

Nach dem für viele Menschen schockierenden Brand in der Kirche Kreuzerhöhung Wissen sind die Schäden ...

Hilfe für Erdbebenopfer - Benefizkick mit Unterstützung der Jugendteams war ein voller Erfolg

Über 9.000 Euro konnten die Fußballer am Sonntag (12. Februar) in Hamm/Sieg für die Opfer des Erdbebens ...

Weinkopf-Cup begeisterte die jungen Fußballer

Das war ein gelungener Start. Der erste Weinkopf-Cup - das große Hallenjugendturnier des Fußballnachwuchses ...

4000 Euro für die Kinderkrebshilfe Gieleroth

Seit vielen Jahren unterstützen Mitarbeiter der Firma Nimak aus Wissen sowie die Firma selbst die Arbeit ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Spiele des Hauptfeldes beginnen am Dienstag

Das Vorgeplänkel ist beendet, der Ernst beginnt: Beim Frauen-Tennisturnier „Burg-Wächter Ladies Open“ ...

Unbekannte entwenden Schäferhund in Fluterschen

Unbekannte Täter haben sich in der Zeit von Samstag (11. Februar), 17.30 Uhr, bis Sonntag, (12. Februar), ...

Werbung