Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2023    

Hilfe für Erdbebenopfer - Benefizkick mit Unterstützung der Jugendteams war ein voller Erfolg

Über 9.000 Euro konnten die Fußballer am Sonntag (12. Februar) in Hamm/Sieg für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien sammeln. Durch Spenden sowie den Verkauf von traditionellen Gerichten konnte so die für die Kürze der Zeit tolle Summe erreicht werden.

Über 300 Menschen waren an der tollen Aktion beteiligt. (Foto: Cihan Tünger (Unnau))

Hamm/Sieg. Rund 400 Menschen besuchten vergangenen Sonntag (12. Februar) die Sportanlage in Hamm/Sieg. Neben den gesammelten Geldspenden der Jugendteams, Vorort und des Fußballkreises Westerwald-Sieg, die sich mit 500 Euro sich an der Spendenaktion beteiligten hat, wurde die Spendenkasse durch den Verkauf von türkischen Spezialitäten sowie Döner, Lahmacun, Suppe, Rindswürstschen, Kuchen, Backwaren, Kaffee, Tee und anderen Getränken noch kräftig aufgefüllt. So kam man auf einen Gesamterlös von 9.101 Euro!

Es waren sehr viele Helfer im Hintergrund, die überall mit angepackt haben – von Organisation bis Durchführung. Von morgens bis abends standen Frauen hinter der Verkaufstheke, Jugendliche halfen beim Auf- und Abbau‚ Helfer schnitten pausenlos am Dönerstand Döner, Sponsoren und Mitglieder spendeten die Dönerspieße sowie Brot und Gemüse aus ihren eigenen Läden und immer wieder ohne zu zögern wurde bei Bedarf nachgeholt. Hungrig musste an diesem Tag niemand die Sportanlage verlassen.

Durch die Aktion der Jugendteams, die Ibrahim Saadou von JSG Wisserland ins Leben gerufen hat, mithilfe seiner Trainerkollegen Mentor Jaha und Yasin Demiray von JSG Hammerland, haben sie zahlreiche Kinder und Familien ins Hammer Stadion gelockt, um gemeinsam mit den Kindern und Trainern ein Zeichen zu setzen. Es sollte ein Zeichen der Solidarität sein und im besten Fall einen Dominoeffekt auslösen, dass möglichst viele Menschen aus dem hiesigen Bereich den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien helfen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sie haben es geschafft circa 300 Menschen auf ein Bild zu bekommen, dazu sammelten die Jugendteams unter sich 650 Euro Spenden! Die Hälfte davon ging in die Kasse für die Türkei und die andere Hälfte kommt Syrien zugute. Eine starke Aktion!

Ein riesengroßer Dank geht auch an den Trainer Ahmet Erkul, der mehr Verantwortung übernahm, als nur den Trainerjob. Er packte überall mit an und war ein wichtiger Teil der ganzen Organisation, ebenso engagierten sich alle Vorstandsmitglieder. Der Dank gilt allen aufopferungsvollen Helfern und Menschen, die an dem besonderen Tag mitgewirkt haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Weinkopf-Cup begeisterte die jungen Fußballer

Das war ein gelungener Start. Der erste Weinkopf-Cup - das große Hallenjugendturnier des Fußballnachwuchses ...

Boule Alaaf Turnier der DJK Betzdorf

Zum Auftakt der Veranstaltungen zum 101-jährigen Vereinsjubiläum der DJK Betzdorf veranstaltete die Boule-Abteilung ...

Der Brexit und die Folgen für die Briten und uns

Nachdem die Covid-Pandemie hinter uns liegt, freut sich der Partnerschaftsverein Betzdorf • Ross-on-Wye ...

Der Verein "Wäller Helfen" startet eine Spendenaktion für die Kirche in Wissen

Nach dem für viele Menschen schockierenden Brand in der Kirche Kreuzerhöhung Wissen sind die Schäden ...

Brand in der Katholischen Kirche Wissen: Verdächtiger ist auf freiem Fuß

Der in der Nacht auf Freitag (10. Februar) ausgebrochene Brand in der Katholischen Kirche in Wissen hat ...

4000 Euro für die Kinderkrebshilfe Gieleroth

Seit vielen Jahren unterstützen Mitarbeiter der Firma Nimak aus Wissen sowie die Firma selbst die Arbeit ...

Werbung