Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2023    

Der Brexit und die Folgen für die Briten und uns

Nachdem die Covid-Pandemie hinter uns liegt, freut sich der Partnerschaftsverein Betzdorf • Ross-on-Wye e.V. seine lockere Vortragsreihe wieder aufnehmen zu können und hat zum Thema: "Der Brexit und die Folgen für die Briten und uns" dem namhaften Buchautor, Dr. phil. Johann-Günther König, eingeladen, einen Vortrag im Gymnasium Betzdorf zu halten.

Johann-G. König - Foto Hajo König

Betzdorf. Am Freitag, dem 3. März 2023 gegen 19:30 Uhr beginnt die Veranstaltung. Dr. phil. Johann-Günther König ist ein deutscher Schriftsteller und Publizist, er studierte er in Bremen Sozialpädagogik und promovierte 1986. Seit 1975 veröffentlicht König Gedichte, Prosa, literarische Reiseführer und Sachbücher - seit den 1980er Jahren widmet er sich überwiegend kulturhistorischen und politökonomischen Themen. Er veröffentlicht Artikel vor allem in der Zweiwochenschrift Ossietzky, in Zeitungen wie dem Weser-Kurier und anderen Organen mehr, wirkt als Herausgeber und schreibt Beiträge für Sammelbände. König ist seit 1978 Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller.

Zum Hintergrund des Vortrages:
Am 23. Juni 2016 stimmten die Briten mit rund 52 Prozent der Stimmen für den EU-Austritt und verließen am 31. Januar 2020 nach mehr als vierzigjähriger Zugehörigkeit als erster Mitgliedsstaat die Europäische Union. Seit Jahresbeginn 2021 ist das Vereinigte Königreich auch nicht mehr Teil des Binnenmarkts und der Zollunion. Nach wie vor erscheint jedoch das Vereinigte Königreich in Reiseprospekten und auch Erinnerungen als faszinierendes und mit Sehenswürdigkeiten und freundlichen Einwohnern gespicktes Land. Wahrscheinlich wird es schon aufgrund des Interesses am Sprachlernen nach wie vor ein beliebtes Reiseziel für junge Menschen aus Deutschland bleiben. Dieser Vortrag soll unsere Beziehung zu einem gefühlt immer mehr vom Kontinent getrennten Brexitannien pointiert hinterleuchten.

Wann und wo

Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion an 3. März 2023, 19:30 Uhr, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Freiherr-vom-Stein-Str. 25, 57518 Betzdorf, Raum S04, (Eingang der kleinen Turnhalle). Der Weg wird ausgeschildert sein. Der Eintritt ist frei.
(PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Kolpingsfamilie Wissen besuchte Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen

Die Geschichte unserer Heimat und vor allen Dingen auch die Basis der wirtschaftlichen Strukturen wären ...

Auszeichnungsveranstaltung des "denkt@gWettbewerb" in Berlin

Fünf Schüler der ehemaligen BFII22 und ihre begleitende Lehrerin Silke Panthel-Stock nahmen an der Auszeichnungsveranstaltung ...

28 Neubürger im Kreis Altenkirchen begrüßt: Landrat Enders überreichte Einbürgerungsurkunden

28 Einbürgerungsurkunden überreichte Landrat Dr. Peter Enders jüngst in einer Feierstunde im Altenkirchener ...

Boule Alaaf Turnier der DJK Betzdorf

Zum Auftakt der Veranstaltungen zum 101-jährigen Vereinsjubiläum der DJK Betzdorf veranstaltete die Boule-Abteilung ...

Weinkopf-Cup begeisterte die jungen Fußballer

Das war ein gelungener Start. Der erste Weinkopf-Cup - das große Hallenjugendturnier des Fußballnachwuchses ...

Hilfe für Erdbebenopfer - Benefizkick mit Unterstützung der Jugendteams war ein voller Erfolg

Über 9.000 Euro konnten die Fußballer am Sonntag (12. Februar) in Hamm/Sieg für die Opfer des Erdbebens ...

Werbung