Werbung

Nachricht vom 14.02.2023    

Erfolgreicher Rathaussturm und volles Haus bei der Prunksitzung Weeste Näh

Der Karnevalsclub Weeste Näh hat die Macht in Oberhonnefeld-Gierend übernommen. Die Gegenwehr war nicht erfolgreich. Abends ging es dann zur großen Prunksitzung. Bis spät in die Nacht wurde bei guter Stimmung im vollen Saal gefeiert.

Fotos: Karnevalsclub Weeste Näh

Oberhonnefeld-Gierend. Pünktlich um 11:11 Uhr stürmten die Karnevalisten am 11. Februar 2023 das KuJu im Ortsteil Gierenderhöhe. Alle Gegenwehr des neuen Bürgermeisters, Harald Berndt, und des Gemeinderates nützte nichts. Der 1. Vorsitzende des KC Weeste Näh, Harald Puschke, übernahm den Rathausschlüssel und somit die Macht bis Aschermittwoch.

Endlich konnte wieder die große Prunksitzung gefeiert werden. Bereits beim Einmarsch waren viele Gäste anwesend. Sandra Braasch hatte wieder ein tolles Programm zusammengestellt. Werner Eul sorgte für die musikalische Begleitung. Für die richtige Beleuchtung war die Lichttechnik Kalscheid zuständig.

Die beiden Sitzungspräsidenten Heiko Nehlmeyer und Pascal Francke begrüßten, wie es Tradition ist, zuerst die Minifunken auf der Bühne. Die befreundeten Vereine von "üwer de Bröck" kamen mit ihren Tanzgruppen und auch die "Brave Jonge" aus Waldbreitbach waren zu Gast. Tolle Tänze bekam das Publikum von den Tanzmädels und der Jugendgarde des KC Weeste Näh zu sehen.



Die Showtanzgruppen "Grün-weiße Junge un Mädcher" aus Neuwied und "Wernder Sunchines" zeigten ebenso ihr Können, wie die Hafengarde Oberwinter und das Willrother Männerballett. Alina Eul erfreute mit einem Solotanz. Der Höhepunkt war natürlich der Auftritt der Oberhonnefelder Tanzgarde. Besonders beeindruckend war die Zugabe, die gemeinsam mit der Jugendgarde getanzt wurde. Der Schlachtruf "Weeste Näh" schallte oft durch den vollen Saal. Die Gruppe "Schmitz Marie" heizte zum Schluss dem Publikum nochmal richtig ein. Bis spät in die Nacht wurde bei guter Stimmung im vollen Saal gefeiert. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Eva Lys als Nummer 2 der Setzliste fix raus

Das war schon ein Paukenschlag zum Beginn der Hauptfeld-Spiele beim Frauen-Tennisturnier in Altenkirchen: ...

Autofahrer unter Drogenbeeinflussung und ohne Führerschein auf den Straßen von Hamm (Sieg) unterwegs

Am Nachmittag des 14. Februar wurde durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen ein 37-Jähriger ...

Erwin Rüddel: Uni Koblenz braucht dringend einen Medizincampus

"Wir benötigen eine Krankenhausreform, die stärker auf Qualität setzt und dennoch die Versorgung in ländlichen ...

MdB Diedenhofen absolviert Nachtschicht bei Polizei Neuwied

Mit Blaulicht durch die Nacht - für eine Schicht blickte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Westerwälder Rezepte: Maskierte Amerikaner mit Kindern backen

Die als "Amerikaner" bekannte feine Backware aus Mehl, Zucker, Ei und Fett sowie Milch oder Wasser hat ...

Brand in der Kirche Wissen: Tatverdächtiger nun doch in Untersuchungshaft

Nach dem schweren Brand in Katholischen Kirche in Wissen am Freitag (10. Februar) hatte die Polizei noch ...

Werbung