Werbung

Region |


Nachricht vom 24.10.2007    

Feuerwehrfreunde besuchten Bonn

Den Posttower in Bonn besuchten die Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Mehren. Aber auch das übrige Programm in der ehemaligen Bundeshauptstadt konnte sich sehen lassen.

posttower

Mehren. Der Förderverein der Feuerwehr Löschzug Mehren veranstaltete einen Tagesausflug in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn. 46 Mitglieder und ihre Angehörigen reisten mit dem Bus zum ersten Ausflugspunkt dem Posttower. Von einem Feuerwehrkollegen des eigenen Löschzuges, Günter Kohl, wurden sie im Tower begrüßt und in Begleitung einer Mitarbeiterin durch das Gebäude, das höchste in der Region, geführt. Mit den Fahrstühlen ging es in den 36. Stock, wo die Mehrener eine internationale Briefkastenausstellung erwartete und sich ein berauschender Blick auf Bonn und Umfeld bot. Der Gang auf die höchste Aussichtsplattform des Towers war den Feuerwehrleuten allerdings nicht möglich. Der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Reinhard Kramer, auch aktives Mitglied des Löschzuges, hatte ein rundum interessantes Programm ausgearbeitet. Nach der Posttowerbesichtigung ging es für eine Gruppe auf die Bonner Museumsmeile. Dort besuchten sie die Ägyptische Ausstellung und das Haus der Geschichte. Eine andere Gruppe fuhr nach Königswinter zum Sealife. Nach der Erlebnis- und Wissenstour ging es zur Bönnsch-Brauerei wo man eine ausführliche Brauereivorstellung erfuhr der zum Ausklang des Tages ein beschwingter Abend in der Hausdisko folgte. (wwa)
xxx
Die Mitglieder des Fördervereins der Mehrener Feuerwehr besuchten den Bonner Posttower. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Wieder Schlachtfest in Steinebach

Frische Hausmannskost und Bier vom Fass, aber auch Kaffee und Kuchen am Sonntag gibt es beim traditionellen ...

23 Sponsoren für das Hallenbad

Das Hallenbad in Daaden hat starke Partner - und die braucht es auch, damit die Verbandsgemeinde die ...

Ferienbetreuung kam gut an

Zahlreiche Höhepunkte genossen ebenso zahlreiche Teilnehmer bei der Ferienbetreuung, die durch die Betzdorfer ...

Tierreste wurden illegal entsorgt

Auf einem Feldweg bei Kraam wurden am Wochenende Tierreste gefunden, die illegal entsorgt worden waren ...

Am Kindergarten wurde gezündelt

In Altenkirchen-Honneroth haben vermutlich Jugendliche am Dienstagabend am Kindergarten "Arche" gezündelt. ...

DRK-Fahrzeug aufgebrochen

An mehreren Fahrzeugen vor der DRK-Wache in Kirchen sowie an einem Apothekengebäude machte sich ein Unbekannter ...

Werbung