Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2023    

Kulturwerk Wissen: Demon’s Eye zelebrieren The Golden Years Of Deep Purple

Die von den Originalen geschätzte Deep Purple Tribute Band "Demon’s Eye" widmet sich auf ihrer "The Golden Years Of Deep Purple"-Tour ausschließlich der Siebziger Jahre-Phase des britischen Hardrock-Flaggschiffs. Jener Phase also, in der Gitarrist Ritchie Blackmore seine schwindelerregenden Soli auf der Stratocaster zum Besten gab, sich mit dem Hammond-Virtuosen Jon Lord musikalische Duelle der Extraklasse lieferte und Sänger Ian Gillan bei "Child in Time" schier unfassbare Höhen erreichte.

Demons Eye
(Foto: Moni Kircher)

Wissen. Auch das erfolgreiche Purple-Intermezzo mit den beiden Sängern David Coverdale und Glenn Hughes wird auf der neuen Tour ausführlich gewürdigt. Die beiden Vokalakrobaten haben von 1973 bis 1976 die Alben "Burn", "Stormbringer" und "Come Taste The Band" durch ihren zweistimmigen Gesang kongenial abgerundet. Bei Demon’s Eye übernehmen diesen Part Leadsänger Daniele Gelsomino und Bassist Jan Dickmann, die ebenfalls über hochkarätige stimmliche Fähigkeiten verfügen.

Demon’s Eye, die gemeinsame Auftritte mit den Deep Purple-Legenden Ian Paice und Jon Lord hatten und von den Beiden für ihre herausragenden Interpretationen in den höchsten Tönen gelobt wurden, verstehen es, das Publikum nicht nur musikalisch, sondern auch mit einer packenden Bühnenshow in seinen Bann zu ziehen. Besonders die fast schon akrobatischen Einlagen des Ausnahmegitarristen Mark Zyk sorgen immer wieder für Begeisterung und Szenenapplaus. Zyk agiert auf der Bühne ähnlich leidenschaftlich und unvorhersehbar wie sein großes Vorbild Ritchie Blackmore, was bei den Demon’s Eye-Shows immer wieder für Spannung und Nervenkitzel sorgt!

Fans schätzen an den Tribute-Experten, die 2023 ihr 25-jähriges Bandjubiläum feiern, dass sie nicht "nur" Note für Note covern, sondern mit großer Spielfreude auch furios improvisierte Gitarren- und Orgelduelle darbieten – ganz so wie Deep Purple in ihren glorreichen Zeiten.



Wer also Songs wie "Highway Star", "Burn", "Black Night", "Child In Time", "Soldier Of Fortune", "You Keep On Moving", "Smoke On The Water" und auch den einen oder anderen eher selten gespielten Deep Purple-Titel authentisch erleben möchte, sollte sich dieses rund zweistündige Konzert nicht entgehen lassen. Allein schon deswegen, weil zahlreiche Songs von Purple selbst heutzutage nicht mehr live aufgeführt werden! Top-Qualität ist immer garantiert, denn Demon’s Eye sind ein Deep-Purple-Tribute-Act, der laut Mannheimer Morgen "vom Original nicht zu unterscheiden ist".

Das Konzert findet am Freitag, den 3. März um 20 Uhr im kulturWERKwissen, Walzwerkstraße 22 in 57537 Wissen statt. In der teilbestuhlten Halle werden Stehplätze und Sitzplätze an Bistrotischen (ohne Reservierung) angeboten. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 23 Euro (ermäßigt 20 Euro) in allen Reservix-Vorverkaufsstellen, unter kulturwerk-wissen.de sowie bei der Ticket-Hotline 0180 60 50 400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen) erhältlich. Der Einlass und die Abendkasse sind ab 19 Uhr geöffnet. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.
(PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg: Tag für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugendarbeit

Zum Tag für Mitarbeitende am Samstag, dem 11. März laden die Jugendreferenten der Dekanate in Nord Nassau ...

Sandra Weeser übernimmt Patenschaft für inhaftierte Iranerin

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat für die inhaftierte Iranerin Melika Hashemi eine ...

Eingeklemmt bei Forstunfall in Burglahr: Feuerwehr muss Schwerverletzten freischneiden

Am Mittwoch (15. Februar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld gegen 11.05 Uhr ...

Kindertagesstätte Sankt Katharina Schönstein lädt zum Basar "Rund ums Kind"

In diesem Jahr veranstaltet die Kindertagesstätte Sankt Katharina in Schönstein ihren ersten Basar "Rund ...

Erwin Rüddel: Uni Koblenz braucht dringend einen Medizincampus

"Wir benötigen eine Krankenhausreform, die stärker auf Qualität setzt und dennoch die Versorgung in ländlichen ...

Autofahrer unter Drogenbeeinflussung und ohne Führerschein auf den Straßen von Hamm (Sieg) unterwegs

Am Nachmittag des 14. Februar wurde durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen ein 37-Jähriger ...

Werbung