Werbung

Nachricht vom 14.08.2011    

Zwei Tafelwasseranlagen für DRK-Krankenhaus

Zwei Tafelwasseranlagen im Wert von nahezu 10.000 Euro konnte jetzt der Förderverein des DRK-Krankenhauses in Altenkirchen an das Klinikum übergeben.

Altenkirchen. Zwei Tafelwasseranlagen im Wert von nahezu 10.000 Euro konnte der Förderverein dem DRK-Krankenhaus Altenkirchen übergeben. An diesen Anlagen können sich Patienten, Besucher sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses jederzeit mit hygienisch einwandfreiem gekühltem Trinkwasser bedienen. Diese Anschaffung war nur möglich dank der großzügigen Spenden in Höhe von je 3000 Euro durch die Kreissparkasse Altenkirchen und die Westerwald Bank.
Der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Alfred Beth, dankte dem Vorsitzenden des Vorstands der Kreissparkasse, Dr. Andreas Reingen, und dem Vorstandsmitglied der Westerwald Bank, Paul-Josef Schmitt, für diese Spendenbereitschaft zugunsten des Altenkirchener Krankenhauses. Er sehe darin, so Beth, auch ein Zeichen der Anerkennung der medizinischen Leistungen des Krankenhauses für die Menschen in der Region Altenkirchen.

Der Vorsitzende des Fördervereins betonte in diesem Zusammenhang auch die Notwendigkeit einer guten und ausreichenden Ausstattung des Krankenhauses mit Ärzten. Der Förderverein freue sich daher, dass die Chefarztstelle der Inneren Abteilung zum 1. Oktober wieder besetzt sein werde und damit die Lücke, die durch das altersbedingte Ausscheiden von Dr. Arbeiter und Dr. Heck entstanden sei, bald wieder geschlossen sei. Der Förderverein, so Beth weiter, begrüße auch die Bemühungen der Bundesregierung die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern.
Diese Bemühungen dürften jedoch nicht auf die ambulante Versorgung beschränkt bleiben. Auch für die Gewinnung junger Nachwuchsärzte in den ländlichen Krankenhäusern müsse einiges getan werden. Zurzeit zögen es leider viele junge Ärzte vor, ihre Ausbildungszeiten in den großen Kliniken der Ballungszentren zu absolvieren. Eine der Ursachen für die Probleme der Notarztversorgung im ländlichen Raum sei auch darin begründet.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Sieger des Jugendwettbewerbes wurden ausgezeichnet

Die Siegerbilder aus der Verbandsgemeinde Daaden und der Stadt Herdorf des 41. Internationalen Jugendwettbewerbs ...

Jugendhilfeeinrichtung "Die Insel" erhielt Spende

Der Naturfotograf und Künstler Louis L. Blackmore besuchte die Jugendhilfeeinrichtung "Die Insel" in ...

1300 Sänger werden zum Chorfestival in Altenkirchen erwartet

Nicht weniger als 45 Chöre mit etwa 1300 Sängern haben sich zum Chorfestival des Kreischorverbandes für ...

Mit der Gestaltung des Bürgerparks zufrieden

Mit der Gestaltung des Bürgerparkes zeigte sich jetzt die Niederfischbacher SPD bei einem Rundgang zufrieden. ...

Fesselnde Zeitreise beeindruckt Altenkirchener Bürger

Zum Auftakt des Straßentheater-Festivals "Asphaltvisionen" konnten die Besucher eine interaktive Zeitreise ...

"Betzdorf Inn" soll keine Eintagsfliege bleiben

Der Erfolg der Musikveranstaltungen "Betzdorf Inn" macht den Veranstaltern von der Aktionsgemeinschaft ...

Werbung