Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2023    

Neue Trainingsanzüge für die Jugend des SV Elkhausen-Katzwinkel

Durch den Zuwachs der vergangenen Jahre bei der Jugend des Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel wurde es mal wieder Zeit, die Schützen der 1. und 2. Luftgewehrmannschaft sowie Luftpistole neu einzukleiden.

(Foto: privat)

Katzwinkel. Dank der großzügigen Unterstützung der Firma S-Pro Automation GmbH aus Nauroth vertreten durch den Geschäftsführer Sven Strunk und die Schriftführerin des Schützenverein Daniela Schneider konnten die neuen Trainingsanzüge samt einheitlichen T-Shirts übergeben werden.

Ob es nun an der neuen Ausstattung oder eher an dem Können der Schützen der 1. Luftgewehrmannschaft liegt, durch 4 Siege gegen die Mannschaften aus Marenbach, Bad Breisig, Mengerschied sowie Müllenborn und einer knappen Niederlage gegen Niedererbach, konnte sich die Mannschaft für die Aufstiegswettkämpfe zur Rheinlandliga Luftgewehr qualifizieren. Hier geht es am 4. März gegen die Mannschaften aus Hamminkeln, Kevelaer, Müllenborn, Leverkusen, Tüschenbroich und Brenig.



In der Einzelwertung des Gebiet Süd des RSB konnte Kevin Jörg als Drittplatzierter das beste Ergebnis mit insgesamt 1902 Ringen erzielen. Auf Platz sechs der Gesamtwertung mit jeweils 1893 Ringen folgen Marvin Balkenhol und Leonie Strunk. Der 8. und 9. Platz geht an Tara Becher (1887 Ringe) und Marc Weyand (1885 Ringe). Die 2. Luftgewehrmannschaft konnte durch Ihre Siege von der Bezirksliga in die Landesliga aufsteigen.

Der gesamte Verein gratuliert allen Schützen für das großartige Vereinsergebnis und wünscht bereits jetzt viel Erfolg für den Wettkampf am 4. März in Pier. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Der Kreis schließt sich: Pfarrer Dr. Karl-Heinz Schell geht in den Ruhestand

Mit "großem Bahnhof" ist Pfarrer Dr. Karl-Heinz Schell in der Evangelischen Bartholomäuskirche in den ...

"The Cavern Beatles" - Die besten Beatles seit den Beatles kommen ins Kulturwerk

Mit Superlativen soll man vorsichtig sein. Wenn jedoch bei der Band "The Cavern Beatles" der Slogan greift ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Zwei Ex-Siegerinnen erreichen Achtelfinale

Sie haben sich den Auftritt von Eva Lys nicht zum Vorbild genommen: Zwei von drei ehemaligen Gewinnerinnen ...

Überraschungskiste in Herdorf: Kindertagesstätte erhält Kostüme zum Verkleiden und Spielen

Große Überraschung für die Kinder der Kommunalen Kindertagesstätte der Stadt Herdorf. Passend zu Altweiber ...

Eingeschlagene Seitenscheibe am Pkw in Weyerbusch - Zeugen gesucht

In der Nacht auf den Mittwoch (15. Februar) wurde die Polizei gegen 1.30 Uhr über eine eingeschlagene ...

Eingeklemmt bei Forstunfall in Burglahr: Feuerwehr muss Schwerverletzten freischneiden

Am Mittwoch (15. Februar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld gegen 11.05 Uhr ...

Werbung