Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2023    

"Alsdorf Ojojo“: Kleinster Karnevalszug war der größte Spaß für die Kinder

Am Altweiber-Donnerstag war es wieder soweit: Der kleinste Alsdorfer Karnevalsumzug startete zum zweiten Mal, organisiert von der Kita "Haus Sonnenschein“. Es wurden die Schule und der Ortsbürgermeister besucht und schließlich das Bürgerhaus gestürmt.

Eine fröhliche Schar war in Alsdorf unterwegs. Fotos: Kita Haus Sonnenschein

Alsdorf. Um 10 Uhr starteten die kleinen und großen Narren der Kita Haus Sonnenschein in Richtung Grundschule. Mit lauter Musik wurden die bunt verkleideten Kinder und Erzieher auf dem Weg dorthin begleitet.

Auf dem Schulhof angekommen, wurden die Alsdorfer Schüler in ihren Klassenräumen durch lautes Geklapper und Getrommel überrascht. Auf dem Schulhof legten die Kinder der Kita einen Tanz aufs Parkett, der alle anderen zum Mitmachen animierte. Einige Schüler untermalten anschließend das kleine Programm mit einigen Witzen und kurzen Büttenreden.

Nach dem kleinen Auftritt an der Grundschule ging es für die Narren der Kita nun weiter Richtung Rathaus. Hier wurden sie bereits von Ortsbürgermeister Rudolf Staudt erwartet. Begrüßt wurde dieser von der Kita mit einem selbst gedichteten Lied über die Ortsgemeinde.



Mit einem dreifachen „Alsdorf Ojojo“, vielen Kamellen und lauter Musik wurde im Anschluss das Bürgerhaus erfolgreich gestürmt und die Regentschaft in Gestalt des Ortsschlüssels an die Kita-Kinder übergeben. Im Anschluss an die bunte Sause ging es zurück zur kommunalen Kindertagesstätte. Dort endete der karnevalistische Vormittag mit Musik, Gesang und Tanz für alle Kinder. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Närrisches Rathaus in Hamm "völlig losgelöst"

Pünktlich um 11.11 Uhr an Schwerdonnerstag 2023 hat Bürgermeister Dietmar Henrich seine Macht verloren ...

"SoKo Gartenschläfer": Erstausstrahlung am 20. Februar

Der Gartenschläfer ist das Tier des Jahres 2023. Da der kleine Bilch stark gefährdet ist, starten der ...

Lesung und Diskussion: Was machen die ständig schlechten Nachrichten mit uns?

Autorin Ronja Wurmb-Seibel ist am Mittwoch, 1. März, zu einer hybriden Lesung bei der Volkshochschule ...

"AK Kadabra" - Möhnen zaubern in der Kreisverwaltung

Auch nach zweijähriger Corona-Pause haben die Möhnen der Kreisverwaltung Altenkirchen in Sachen Karneval ...

Rattenhaus in Wissen ist nun weitgehend leer: Veterinäramt rettete insgesamt 1200 Ratten

Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat am Mittwoch (15. Februar) mit einem dritten Einsatz ...

Verkehrsunfallflucht in Betzdorf - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (15. Februar) kam es auf der Friedrichstraße in Betzdorf gegen 10.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. ...

Werbung