Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2023    

Völkerball zelebriert die Musik von Rammstein im Kulturwerk Wissen

Völkerball treten seit 2008 mit ihrer Vision an, den Sound und die urgewaltige Atmosphäre einer Rammstein-Show auf die Bühne zu bringen, diese Reise, sollte bis heute dauern und wird noch lange nicht ihr Ende finden. Völkerball treffen ihr Publikum mitten ins Herz und überzeugen dabei alteingesessene Rammstein-Fans als auch Rammstein Neulinge.

Völkerball spielen in Wissen
(Foto: kulturWERKwissen)

Wissen. Stetig wachsende Zuschauerzahlen, größere Bühnen, faszinierende Pyrotechnik, ausgefeilte Lichtshow und der irrsinnig brachiale Rammstein Sound lassen Völkerball nach 15 Jahren zum auserlesenen Kreis der besten Tributeshows Europas zählen.

Die Bühne, zunächst in Dunkelheit gehüllt, eröffnet eine Explosion mit lautem, dumpfem Schlag. Der Vorhang fällt und gibt den Blick frei auf die unwirklich maschinell wirkende Kulisse. Hinter einer Wand aus Feuer und Nebel nur schemenhaft erkennbar übernimmt die Band und führt das Publikum durch eine Inszenierung aus Lichtshow, exakt gesetzten Pyroeffekten und dem perfekt aufeinander eingespielten Völkerball-Sound.

Tief, unerbittlich, hart erklingt die sonore Stimme des Völkerball-Frontmanns René Anlauff, der es mehr als jeder andere versteht, den Konzertbesucher in die urgewaltige Atmosphäre zu entführen, die sich in den Texten Rammsteins wiederfindet. Ein Erlebnis irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn, Faszination und Ekel, Lust und Schmerz. Eine Band, die sich hart und prägnant präsentiert, roh, einfühlsam, von Grund auf kalt und doch emotional.



Das Konzert findet am Samstag, dem 4. März um 20 Uhr im kulturWERKwissen, Walzwerkstraße 22 in 57537 Wissen statt. Es gibt noch wenige Stehplatztickets im Vorverkauf, erhältlich für 31,10 Euro in allen Reservix-Vorverkaufsstellen, unter kulturWERKwissen sowie bei der Ticket-Hotline 0180 60 50 400 (0,20 Euro/Anruf inklusive Mehrwertsteuer aus den Festnetzen, maximal 0,60 Euro/Anruf inklusive Mehrwertsteuer aus den Mobilfunknetzen). Der Einlass ist 18.30 Uhr geöffnet, eine Abendkasse wird je nach Verfügbarkeit von Restkarten angeboten. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Job-Infotag Pflege an der BBS Wissen

Spätestens seit der COVID-19-Pandemie ist in den Fokus gerückt, wie essenziell wichtig die Pflegeberufe ...

Piraten im Wissener Rathaus gaben den Schlüssel ab

Zur Rathausstürmung 2023 in Wissen war die gesamte Wissener Karnevalsgesellschaft unter traditioneller ...

"Hürwels Binanner": Simone I. und Dirk I. haben jetzt das Regiment

Auch in Hürwels (Hövels) halten die närrischen Tage 2023 Einzug. Und damit musste Ortsbürgermeister Wolfgang ...

Unfallstatistik 2022: Deutlich mehr tödliche Unfälle auf den Straßen

Im Jahr 2022 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied, die die Landkreise ...

Mann aus VG Hamm soll Ehefrau mit Tretroller geschlagen haben

Am Mittwoch (15. Februar) sollte beim Amtsgericht Altenkirchen vor dem dortigen Einzelrichter eine Hauptverhandlung ...

"Steh auf, mach laut!": Narren des Kammerbezirks schunkelten mit dem Handwerk in die Session

Das Interesse am traditionellen Prinzenempfang der Handwerkskammer (HwK) Koblenz war schon im Vorfeld ...

Werbung