Werbung

Nachricht vom 16.02.2023    

"Hürwels Binanner": Simone I. und Dirk I. haben jetzt das Regiment

Von Katharina Behner

Auch in Hürwels (Hövels) halten die närrischen Tage 2023 Einzug. Und damit musste Ortsbürgermeister Wolfgang Klein das Regiment an das Prinzenpaar Simone I. und Dirk I. (beide aus dem Hause Beutgen) abgeben. Große Sorgen macht sich der entmachtete und gefasste Ortsbürgermeister aber nicht. Schließlich hat Simone I. Erfahrung.

Krawatte ab: Ortsbürgermeister Wolfgang Klein trägt es mit Fassung. (Foto: KathaBe)

Hövels. Zum munteren Treiben hatte sich der Karnevalsclub Hövels (KC) mit Hofstaat und Gefolge am Altweiberdonnerstag (16. Februar) schon früh morgens im Bürgerhaus eingefunden. Nachdem Ortsbürgermeister Wolfgang Klein seine Krawatte lassen musste, wurde ihm gleich auch die Macht entzogen. Die übernahm das Prinzenpaar Simone I. und Dirk I. (beide aus dem Hause Beutgen). Simone I. war ganz pragmatisch in dieser Angelegenheit: Paragrafen solle es in diesem Jahr keine geben, so die Prinzessin. Schließlich sei der gesamte KC froh und glücklich, dass in diesem Jahr endlich wieder ohne Einschränkungen gefeiert werden könne. Angesichts dieser guten Nachrichten machten sich auch Ortsbürgermeister Klein und sein erster Beigeordneter Albert Rödder keine Sorgen. "Simone hat Erfahrung in Staatsführung", so der Entmachtete zur närrischen Gesellschaft. Schließlich habe die Prinzessin das Amt vor einigen Jahren schon einmal innegehabt.



Als erste Amtshandlung überreichten Simone I. und Dirk I. einige Orden für treue Dienste an Bruno Behner, Brigitte Schmidt, Pia Wolff und Albert Rödder. Mit einem dreifach "Hürwels Binanner" angeleitet vom Vorsitzenden des KC, Sascha Fischer ging es sodann weiter mit dem bunten Treiben im Bürgerhaus. Schon jetzt freut sich die närrische Gesellschaft auf die große Hürwelser Prunksitzung am Samstag (18. Februar) und die Teilnahme mit Prinzenwagen an den Umzügen in Wissen, Herdorf und Scheuerfeld. (KathaBe)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Weiberfastnacht im Rathaus Altenkirchen: Bürgermeister Jüngerich wurde "entmachtet"

Wie in jedem Jahr, so übernahmen die Damen auch in diesem Jahr das Regiment. Einige Besucher wunderten ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Wenn zwei „Alt-Stars“ aufeinandertreffen

Es war ein Match zweier Akteurinnen, deren sich nunmehr jeweils langsam dem Ende nähernden Karrieren ...

Futsal Rheinland-Hallenmeister A-Junioren ist die JSG Altenkirchen

Die A-Jugend der JSG Altenkirchen/Neitersen/Weyerbusch zeigte bei der Rheinlandmeisterschaft des FVR ...

Piraten im Wissener Rathaus gaben den Schlüssel ab

Zur Rathausstürmung 2023 in Wissen war die gesamte Wissener Karnevalsgesellschaft unter traditioneller ...

Job-Infotag Pflege an der BBS Wissen

Spätestens seit der COVID-19-Pandemie ist in den Fokus gerückt, wie essenziell wichtig die Pflegeberufe ...

Völkerball zelebriert die Musik von Rammstein im Kulturwerk Wissen

Völkerball treten seit 2008 mit ihrer Vision an, den Sound und die urgewaltige Atmosphäre einer Rammstein-Show ...

Werbung