Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2023    

Weyerbuscher Bürger formieren sich für Kommunalwahl 2024

Angesichts der Kommunalwahl im kommenden Jahr gründeten Weyerbuscher Bürger die Wählerliste Weller. Mit Max Weller als Listenführer und Bürgermeisterkandidat will die Liste die Wahl gewinnen.

Gabi und Max Weller. (Foto: privat)

Weyerbusch. In der Gaststätte "Zur Post" traf sich am vergangenen Dienstag (14. Februar) um 19 Uhr eine bunte Gruppe von alteingesessene und zugezogenen Weyerbuschern um die Wählerliste Weller zu gründen. Max Weller, als gebürtiger Weyerbuscher, wird die Liste anführen und für das Amt des Bürgermeisters kandidieren. Die Gruppe ist sich einig, dass sie mit Max Weller jemanden gefunden hat, der fest in Weyerbusch verwurzelt ist, offen diskutiert und die Dinge anpackt und somit der ideale Bürgermeister für Weyerbusch ist.

Die Liste will unabhängig von parteipolitischen Positionen die Themen angehen und sieht dabei die ehrliche und transparente Kommunikation zwischen den Menschen der Gemeinde und dem Gemeinderat als Grundvoraussetzung an. Die Anwesenden waren sich auch darüber einig, wie wichtig eine aktive und offene Diskussionskultur im Gemeinderat ist.



Das nächste Treffen der Wählergruppe wird am Dienstag, 28. März, um 19 Uhr in der Gaststätte zur Post stattfinden. Alle interessierten Weyerbuscher, die sich mit der Wählerliste politisch engagieren wollen, sind herzlich dazu eingeladen. Max Weller: "Ich freue mich auf einen lebendigen Austausch mit Menschen, denen Weyerbusch genauso am Herzen liegt wie mir."

Eine weitere Kontaktmöglichkeit besteht über die im Aufbau befindliche Homepage WWWeyerbusch.de und die E-Mail Kontakt@WWWeyerbusch.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Ein revolutionärer Abschnitt für das DRK Krankenhaus Kirchen

Dieser Tag läutet eine neue Ära für das DRK Krankenhaus in Kirchen ein. Auch Krankenhäuser sind im digitalen ...

D-Junioren der JSG Hammerland-Niederhausen II holen Futsal-Rheinlandmeisterschaft

Die D-Junioren der JSG Hammerland-Niederhausen II sind das erfolgreichste Team im Fußballverband Rheinland. ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Erfolg einer deutschen Spielerin in Reichweite

Der dritte Erfolg einer deutschen Spielerin beim Tennisturnier in Altenkirchen bleibt möglich. Die 19-jährige ...

Roboter bauen und programmieren: Lego-Spike-Workshop in Berod

Das Kreisjugendamt lädt in Kooperation mit der Ortsgemeinde Berod zu einem Workshop mit dem Lego-Spike-Bausatz ...

Schulbücher kostenlos ausleihen statt kaufen: In Neuwied jetzt anmelden!

Eltern haben wieder die Möglichkeit, ihre Kinder für das Schuljahr 2023/2024 zur unentgeltlichen Schulbuchausleihe ...

Hell, bunt, kreativ: Elkenrother Nachtzug begeisterte

Noch heller, noch bunter: Der Nachtzug an Altweiber in Elkenroth lockte diesmal noch mehr Jecke an. Das ...

Werbung