Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2023    

Holger Mies bildete mehr als 1000 Schüler und Lehrer in Erste Hilfe aus

Simone Kraft gratuliert Holger Mies im Zuge seines 90. Lehrgangs zu seinem 30-jährigen "Jubiläum" am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium.
Stück für Stück mehr Sicherheit bringe er ans Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen. Und das nun schon seit 30 Jahren.

Simone Kraft bedankte sich bei Holger Mies für sein dreißigjähriges Engagement mit vielen regionalen Produkten. (Foto: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium)

Betzdorf/Kirchen. "Holger Mies kenne ich noch aus meiner eigenen Schulzeit am Freiherr! Auch ich habe meinen Erste Hilfekurs als Schülerin bei ihm absolviert", resümiert Simone Kraft, mittlerweile Schulleiterin. Im Laufe der 30 Jahre bildete Mies weit mehr als 1000 Schüler und Lehrer aus. Viele Kollegen waren mehrmals dabei. "Für einen Führerschein beträgt die Gültigkeit einer Bescheinigung drei Jahre. Dann sind die meisten auch schon nicht mehr in der Lage, die erlernten Kenntnisse anzuwenden. Der größte Fehler ist aber ohnehin, nichts zu tun!", sagte Mies. Doch nicht nur im Rahmen der Ersten Hilfe für Schüler wie Kollegium brachte sich Mies ein, sondern schon früh und beständig mit weiteren Ideen.

Bereits 1996 wurde zum Beispiel ein Schwerpunkt gesetzt auf den speziellen Umgang mit Sportverletzungen und die Kollegen der entsprechenden Fachschaft geschult. Die Idee entstand in Zusammenarbeit mit Joachim Langhauser, mit dem er bis zu dessen Pensionierung stets gut zusammenarbeitete. Heute werden einige Schüler wie auch Kollegen im Umgang mit dem Tragetuch ausgebildet, um im Notfall Schüler im Rollstuhl retten zu können. Die Schule verfügt neben einem gut ausgestatteten Sanitätsraum mittlerweile auch über einen AED, einen automatischen externen Defibrillator.



Bei dessen Einführung stand Mies mit Rat und Tat zur Seite. "Zum Glück kam der aber noch nie zum Einsatz", war er erleichtert. Auch wenn das Gerät nahezu selbsterklärend ist, da es dem Anwendenden genaue Anweisungen gibt, schloss sich daran unterstützt durch Mies der Aufbau des Schulsanitätsdienstes an. "Der Sanitätsdienst ist im Zuge von Corona leider eingeschlafen. Aber mit dem zweiten Halbjahr in diesem Schuljahr fangen wir wieder an, wenn die angehenden Schulsanitäterinnen und Sanitäter ihren Erste-Hilfe-Lehrgang abgeschlossen haben", sagte Marc Etzbach, Lehrkraft des Sanitätsdienstes.

Auch hier sind die Kontakte zum DRK geknüpft, zum Beispiel zu Sabrina Sohler, die sich regelmäßig einbringt. Die anfängliche Ausbildung in der Ersten Hilfe, die das DRK trägt, übernimmt aber Holger Mies. "Wir hoffen, dass uns Herr Mies noch mindestens weitere 30 Jahre so tatkräftig unterstützt!", sagte Kraft. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Karnevalsverein Wehbach besucht Kinderabteilung des DRK Krankenhauses Kirchen

Besondere Gäste haben sich in der Kinderabteilung des DRK Krankenhaus Kirchen angemeldet. Chefärztin ...

Musiker spenden Erlös an die Betzdorfer Tafel

Ende des vergangenen Jahres fand wieder einmal die traditionelle Wanderung "Zwösche de Johre statt“. ...

Verkehrte Welt: Kinder übernehmen Restaurant in Katzenbach

Nach dem Erfolg im November 2022 gibt es am Freitag, 17. März, ab 16.30 Uhr die nächste Veranstaltung ...

Vor 25 Jahren verschönerten Pappmaché-Esel den Eingang des Wissener Rathauses

Vor 25 Jahren, im Februar 1998, verschönerten Karnevalisten aus dem Wissener Stadtteil Köttingerhöhe ...

Technologieinstitut in Wissen präsentiert Einsatz Künstlicher Intelligenz

Die Schweißtechnik von Ihrem „dirty and dangerous“-Image zu befreien und dies mit aktueller Technik und ...

Klavierkonzert mit Tatiana Kozlova im Kulturhaus Hamm

Die Kulturfreunde Hamm präsentierten am Samstag, 25. März, ein Klavierkonzert im Kulturhaus am Synagogenplatz: ...

Werbung