Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2023    

"FreiTalk" mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Kirchen

Die heimische Landtagsabgeordnete sucht gerne das Gespräch mit den Bürgern in lockerem Umfeld. Am Freitag, 24. Februar, wird sie in Kirchen von 16 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz vor Kaufland für Gespräche und zum Zuhören vor Ort sein.

Kirchen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich auf den Austausch, der auch in diesem Jahr monatlich an verschiedenen Standorten stattfindet. "Ich bin immer sehr gespannt auf die Begegnungen, Gespräche und einen regen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises. Aus diesen Kontakten nehme ich viele Informationen und Anregungen für meine landespolitische Arbeit mit. Dabei kristallisiert sich meist schnell heraus, wo den Menschen in meiner Heimat der Schuh drückt. Dort will ich nachhaken", erläutert Bätzing-Lichtenthäler.

Wer zu diesem Termin verhindert sein sollte, jedoch ein Anliegen hat, der ist eingeladen, den nächsten "Sabines Stammtisch“ zu besuchen oder bei "Sabine bewegt“ mit dabei zu sein. Es werden auch in regelmäßigem Turnus Bürgersprechstunden angeboten. Kontakt unter Tel. 02741/25454 oder E-Mail an post@baetzing.lichtenthaeler.de. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


SG Bitzen-Siegtal absolviert erfolgreiches Winter-Trainingslager

Nach der Sommervorbereitung absolvierten die beiden Seniorenmannschaften der SG Bitzen-Siegtal nun ein ...

Bürger werden an Erstellung Hochwasserkonzept für die VG Wissen beteiligt

Infolge des Klimawandels kommt es immer häufiger zu Starkregenereignissen mit Schäden. Davon kann auch ...

Frontalzusammenstoß auf L 278: Pkw-Fahrer erleidet während Fahrt medizinischen Notfall

Am Samstagnachmittag (18. Februar) befuhr ein Fahrer eines Pkw Audi um 15.20 Uhr die L 278 Morsbacher ...

2022 flossen 64,9 Millionen Euro KfW-Förderungen in den Kreis Altenkirchen

Im vergangenen Jahr sind KfW-Förderungen in Höhe von insgesamt 64,9 Millionen Euro in den Kreis Altenkirchen ...

"Aktion Saubere Landschaft" findet im Frühjahr wieder turnusmäßig statt

Seit einigen Jahrzehnten führt der Landkreis Altenkirchen alljährlich unter der Federführung des Abfallwirtschaftsbetriebes ...

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 62 zwischen Wallmenroth und Niedergüdeln

Samstagmittag (18. Februar) ereignete sich um 12.20 Uhr auf der B 62 zwischen Niedergüdeln und Wallmenroth ...

Werbung