Werbung

Nachricht vom 19.02.2023    

Burglahr erlebt den letzten Zug unter Präsident "Bubi" Noll - und eine Überraschung!

Von Klaus Köhnen

Am Nelkensamstag (18. Februar) setzte sich der Zug in Burglahr fast pünktlich in Bewegung. Trotz des Regens hatten sich mehrere hundert Besucher entlang des Zugweges eingefunden. Denn es wartete eine dicke Überraschung auf die Jecken: Am Abend wurde der designierte neue Prinz bekannt gegeben.

Prinz Christian I. (Mitte) ist designierter Prinz 2023/2024 in Burglahr. (Bilder: kkö)

Burglahr. Trotz des nassen Wetters hatten sich zahlreiche Zuschauer eingefunden. Die Zugteilnehmer konnten sich über die Wünsche der Kinder nach Kamellen freuen. Der Weg des Zuges ging dann über den Ortsteil Heckerfeld, wo ebenfalls Zuschauer warteten. Mit rund 15 teilnehmenden Gruppen war dies ein vergleichsweise kleiner, aber dafür feiner Zug. Die Wünsche der Kinder wurden immer erfüllt und das Strahlen der Kinderaugen zeigte den Verantwortlichen Dank und Anerkennung für die Organisation. Im Anschluss an den Zug gab es die "Nach dem Zug"-Party im Zelt.

Designierter Prinz wurde bekannt gegeben
Die Burggrafen feierten mit vielen Gästen den Abschluss der Karnevalszeit im Dorf. Ralf (Bubi) Noll verabschiedete sich nochmals aus seinen Ämtern, was bei einigen für Emotionen sorgte. Auch Bubi selbst musste ab und an schlucken. Ein wichtiger Punkt bei dieser Abschlussfeier ist die Bekanntgabe des designierten Prinzen oder der designierten Prinzessin. Im Vorfeld machten verschiedene Namen die Runde. Das, was dann kam, war für die meisten jedoch völlig unerwartet.

Der neue Prinz, so Arne Stürz, Präsident der Burggrafen, ist in Karnevalskreisen kein Unbekannter. Stürz spannte die Gäste ein wenig auf die Folter, ging er doch zunächst darauf ein, dass ein "kleiner" Verein wie die Burggrafen es in jedem Jahr schafft, einen Prinzen oder ein Prinzenpaar zu finden. "Der Prinz ist nicht aus Burglahr. Aber wir wollen ja, dass der Karneval verbindet. Wir sind ja nun schon einige Jahre eine größere Verbandsgemeinde", so Stürz weiter. Der neue Prinz ist in Altenkirchen beheimatet, aber schon lange Mitglied der Burggrafen. Stürz bat dann den Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich nach vorne. Gemeinsam ließen sie "die Katze aus dem Sack".



Ein Prinz aus Altenkirchen
Designierter Prinz ist Christian I. aus dem Hause Bergk. Prinz Christian, Mitglied der Stadtgarde Altenkirchen hatte dieses Amt bereits zweimal für die KG Altenkirchen inne und verfügt über die notwendige Erfahrung, so Stürz. Ihm zur Seite stehen Adjutanten aus beiden Vereinen. Mit einem dreifachen "Burglahr Alaaf" wurde der designierte Prinz gefeiert. Ob sich bis zur Proklamation noch ein Prinzenpaar ergibt, wird sich zeigen, so Christian I., der dann mit den Gästen feierte. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Körperverletzung, sexuelle Belästigung, Sachbeschädigung - viel zu tun über Karneval

Die Polizei Betzdorf war am Samstag (18. Februar) unter anderem mit der Absicherung der Festumzüge der ...

"Blutspenden - Wenn nicht jetzt, wann dann?" - die Termine für den Kreis Altenkirchen

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

Zum Jubiläum der KG Altenkirchen zog der Karnevalszug wieder durch die Kreisstadt

Bereits um die Mittagszeit machten sich Gruppen am Sonntag (19. Februar) auf den Weg nach Altenkirchen. ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Party endet mit zweitem Sieg von Clara Tauson

Die Party zum zehnten Geburtstag ist beendet: Nicht nur dem Frauen-Tennisturnier in Altenkirchen wurden ...

Katzwinkel-Elkhausen Glück-Auf: Karnevalsumzug 2023 setzt Sahnehäubchen

Seit Tagen befindet sich Katzwinkel im Ausnahmezustand der fünften Jahreszeit. Mit "Rathausstürmung", ...

Daniel Dorfkind - der Familienliedermacher aus Melsbach

Als Künstler, Discjockey, Eventplaner und Musiker hat es Daniel in der Coronaphase sehr erwischt. Die ...

Werbung