Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2023    

"Blutspenden - Wenn nicht jetzt, wann dann?" - die Termine für den Kreis Altenkirchen

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden für kranke sowie verletzte Menschen äußerst wichtig ist. Denn Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar! Wo man im März im Kreis Altenkirchen zum Lebensretter werden kann, lesen Sie hier.

(Symbolbild: pixabay)

Kreis Altenkirchen. Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur drei Prozent der Mitbürger, die regelmäßig Blut spenden. Daher der Appell vom DRK-Blutspendedienst: Bitte regelmäßig Blut spenden! Denn nur ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden erlaubt es in Krisensituationen sofort helfen zu können.

Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.

Aktion: Wenn Sie als Mehrfachspender gemeinsam mit einem Erstspender zum Termin erscheinen erhalten Sie einen großen, hochwertigen Regenschirm als besonderes Geschenk.

Voraussetzungen:
1. Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68)
2. Gewicht: über 50 Kilogramm
3. Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage
4. amtlicher Ausweis (Personalausweis, Führerschein)
5. spendefähig nach ärztlicher Untersuchung: viel trinken (mindestens zwei Liter) und kein leerer Magen



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Landkreis Altenkirchen:
Donnerstag, 2. März, Brachbach Peter-Hussing-Halle Konrad-Adenauer-Straße 1, 16 bis 19.30 Uhr
Freitag, 10. März, Birken-Honigsessen Grundschule Hauptstraße 134, 17 bis 20 Uhr
Freitag, 10. März, Wissen Kopernikus-Gymnasium Pirzenthaler Straße 43, 16 bis 20 Uhr
Dienstag, 14. März, Kirchen-Wehbach Bürgerhaus Bachstraße 15, 16 bis 19.30 Uhr
Montag, 20. März, Niederfischbach kath. Pfarrzentrum Rothenbergstraße 9, 16.30 bis 20 Uhr
Montag, 27. März, Herdorf Christliche Gemeinde Schneiderstraße 17 a 15 bis 19.30 Uhr

Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West.

Informationen zu den aktuellen Hygiene-Bestimmungen finden Sie hier. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Zum Jubiläum der KG Altenkirchen zog der Karnevalszug wieder durch die Kreisstadt

Bereits um die Mittagszeit machten sich Gruppen am Sonntag (19. Februar) auf den Weg nach Altenkirchen. ...

Lesermeinung: "Deutschland, das Schlaraffenland für Geldautomatenknacker"?

In der Region hält eine Serie von Geldautomatensprengungen Polizei, Geldinstitute und Bürger in Atem, ...

"Wissen o-jö-jo" erklingt in der Kita Villa Kunterbunt

"Heldenhaft geht`s bei uns rund in der Villa Kunterbunt!“ hieß es beim Eintreffen einer großen Abordnung ...

Körperverletzung, sexuelle Belästigung, Sachbeschädigung - viel zu tun über Karneval

Die Polizei Betzdorf war am Samstag (18. Februar) unter anderem mit der Absicherung der Festumzüge der ...

Burglahr erlebt den letzten Zug unter Präsident "Bubi" Noll - und eine Überraschung!

Am Nelkensamstag (18. Februar) setzte sich der Zug in Burglahr fast pünktlich in Bewegung. Trotz des ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Party endet mit zweitem Sieg von Clara Tauson

Die Party zum zehnten Geburtstag ist beendet: Nicht nur dem Frauen-Tennisturnier in Altenkirchen wurden ...

Werbung