Werbung

Nachricht vom 20.02.2023    

Erlebnis pur: Malberger Karnevalsumzug begeisterte jung und alt

Von Jennifer Patt

Die seit 1934 bestehende Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg durfte in diesem Jahr nach langer Coronapause endlich wieder ihren begehrten Karnevalsumzug starten. Am Samstag (18. Februar) um 14.11 Uhr startete der bunte Umzug mit vielen Teilnehmern und Zuschauern.

Malberger Karnevalsumzug. (Fotos: Privat)

Malberg. Trotz des Regens ließen sich die Malberger ihren beliebten Karnevalsumzug nicht vermiesen. Das "närrische Treiben" musste nach der Coronapause endlich wieder stattfinden. Der Umzug war gut besucht und bot kleinen und großen Narren ein besonderes Erlebnis.
Neben hiesigen Musikvereinen begleiteten die obligatorischen Karnevalswagen den Zug. Die Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" freute sich über die vielen Gruppen, die sich für den Umzug angemeldet haben. Die "großen Jecken" feierten im Anschluss die Zugparty im Festzelt Malberg. (Jennifer Patt)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Schon bei Oma gab es an Aschermittwoch Sahne-Matjes mit Feldsalat

Bis Aschermittwoch wird gefeiert und geschunkelt, doch dann ist alles vorbei. Traditionell treffen sich ...

Das "Abenteuer Heimat" startet in der Erzquell-Brauerei

Die diesjährige Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" startet am Sonntag, 5. März, mit einer Führung ...

Gedenkstunde anlässlich des Einmarsches der russischen Truppen in die Ukraine

Am 24. Februar jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Der RC Westerwald hat daher ...

"Happy mit Konfetti" beim Rosenmontagsumzug der Kita in Birken-Honigsessen

Nach altem Brauch der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen fand am Rosenmontag 2023 ...

Veilchendienstagszug in Wissen: Neue Zugstrecke und Sicherheitstipps für 2023

Die neue Zugstrecke des Karnevalszug in Wissen verläuft von der ehemaligen Realschule "Im Kreuztal" bis ...

Schlüsselübergabe an die Narren: Karnevalsvereine übernehmen die Macht im Kirchener Rathaus

Mit dem Weckruf der Prinzengardekanone wurde bereits für die Beamten des Kirchener Rathaus eine Warnung ...

Werbung