Werbung

Nachricht vom 21.02.2023    

Schon bei Oma gab es an Aschermittwoch Sahne-Matjes mit Feldsalat

Von Helmi Tischler-Venter

Bis Aschermittwoch wird gefeiert und geschunkelt, doch dann ist alles vorbei. Traditionell treffen sich die Narren nach einem alten Brauch an diesem Tag zu einem gemeinsamen Heringsessen, denn die 40-tägige Fastenzeit bis Ostern beginnt. Früher verzichteten die Gläubigen auf den Genuss von tierischen Produkten. Fisch zählte allerdings nicht zu den Fastenspeisen, daher gilt das Heringsessen als Symbol für den anstehenden Verzicht.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Sahne-Matjes mit Salat und Kartoffeln sind das ideale Gericht zum Beginn der Fastenzeit, denn es ist lecker und sehr schnell zubereitet. Die eingelegten Heringe sind bereits essfertig zu kaufen, die Pellkartoffeln garen, während man den Salat mit einer klassischen Vinaigrette herstellt.

Zutaten:
500 Gramm Sahne-Matjes
600 Gramm festkochende Kartoffeln
400 Gramm frischer oder 250 Gramm geputzter Feldsalat
150 Gramm Lauch
300 Gramm Möhren
100 Gramm frische Champignons
50 Gramm Parmesan
½ kleine Zwiebel
4 Esslöffel Weißweinessig
½ Teelöffel mittelscharfer Senf
Salz, Pfeffer
Zucker
6 Esslöffel Olivenöl

Zubereitung:
Kartoffeln in gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und etwa 20 bis 30 Minuten zu Pellkartoffeln kochen, bis sie bissfest gegart sind.

Feldsalat putzen und waschen, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen. Möhren und Lauch waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Champignons unter fließendem Wasser abbürsten und in Scheiben schneiden.



Eine klassische Vinaigrette aus Zwiebelwürfeln, Senf, je einer Prise Salz, Pfeffer, Zucker und dem Öl mit dem Schneebesen zusammenrühren. Ein paar Minuten ziehen lassen. Die Gemüsezutaten miteinander und der Vinaigrette vermischen und auf Tellern anrichten. Parmesan darüber hobeln.

Kartoffeln abgießen, eventuell pellen, auf Teller verteilen. Sahnematjes mit Sahnesoße anlegen, mit Lauchringen garnieren. Anstelle von Pellkartoffeln passen auch Salzkartoffeln zu den sahnigen Heringen. Der Salat kann natürlich auch mit anderen Gemüsesorten wie Kohlrabi, Tomaten, Gurken oder Kräutern angereichert werden. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Das "Abenteuer Heimat" startet in der Erzquell-Brauerei

Die diesjährige Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" startet am Sonntag, 5. März, mit einer Führung ...

Gedenkstunde anlässlich des Einmarsches der russischen Truppen in die Ukraine

Am 24. Februar jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Der RC Westerwald hat daher ...

Nächstes Treffen des Ortsverbandes "Bündnis 90/Die Grünen" Hamm/Wissen am 1. März

Anfang Februar traf sich der Ortsverband Hamm/Wissen der "Bündnis90/Die Grünen" in der "Alten Post" in ...

Erlebnis pur: Malberger Karnevalsumzug begeisterte jung und alt

Die seit 1934 bestehende Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg durfte in diesem Jahr nach langer ...

"Happy mit Konfetti" beim Rosenmontagsumzug der Kita in Birken-Honigsessen

Nach altem Brauch der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen fand am Rosenmontag 2023 ...

Veilchendienstagszug in Wissen: Neue Zugstrecke und Sicherheitstipps für 2023

Die neue Zugstrecke des Karnevalszug in Wissen verläuft von der ehemaligen Realschule "Im Kreuztal" bis ...

Werbung