Werbung

Nachricht vom 21.02.2023    

Das "Abenteuer Heimat" startet in der Erzquell-Brauerei

Die diesjährige Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" startet am Sonntag, 5. März, mit einer Führung durch die Erzquell-Brauerei in Mudersbach-Niederschelderhütte. Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr bieten die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Westerwald-Sieg-Tourismus nochmals spannende Exkursionen und Führungen von Willroth bis Friesenhagen an.

Die Erzquell-Brauerei bildet den Auftakt zur Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat". (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen/Niederschelderhütte. In kaum einem Land wird die Bierkultur so gelebt wie in Deutschland. Die Erzquell-Brauerei in Niederschelderhütte betreibt die Siegerländer Braukunst seit mehr als 100 Jahren. Die Führung in der Zeit ab 14.30 Uhr vermittelt alles Wissenswerte über den Brauprozess und die Teilnehmenden erleben hautnah, wie mit handwerklicher Tradition das heimische Pils, von Fans liebevoll "Erzi" genannt, gebraut wird. Ein fachkundiger Mitarbeiter begleitet durch alle Stationen der Produktion vom Sudhaus bis zur Abfüllung. Anschließend haben die Teilnehmenden die Gelegenheit zur Verkostung eines Getränks.

Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule bis Ende Februar (online über vhs.kreis-ak.eu, per Mail an kvhs@ak-kreis.de oder telefonisch unter 02681/812213) entgegen - hier ist auch der komplette Flyer mit allen Daten und Zielen in diesem Jahr erhältlich.




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Gedenkstunde anlässlich des Einmarsches der russischen Truppen in die Ukraine

Am 24. Februar jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Der RC Westerwald hat daher ...

Nächstes Treffen des Ortsverbandes "Bündnis 90/Die Grünen" Hamm/Wissen am 1. März

Anfang Februar traf sich der Ortsverband Hamm/Wissen der "Bündnis90/Die Grünen" in der "Alten Post" in ...

Opferstock St. Petrus Kirche in Peterslahr aufgebrochen

Der Schaden mag gering sein, aber diese Tat ist trotzdem nicht schön: Im Zeitraum von Mittwochvormittag ...

Schon bei Oma gab es an Aschermittwoch Sahne-Matjes mit Feldsalat

Bis Aschermittwoch wird gefeiert und geschunkelt, doch dann ist alles vorbei. Traditionell treffen sich ...

Erlebnis pur: Malberger Karnevalsumzug begeisterte jung und alt

Die seit 1934 bestehende Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg durfte in diesem Jahr nach langer ...

"Happy mit Konfetti" beim Rosenmontagsumzug der Kita in Birken-Honigsessen

Nach altem Brauch der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen fand am Rosenmontag 2023 ...

Werbung