Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2023    

Betrugsmaschen bei Reisebuchung im Internet: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren

Immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen. In einem Web-Seminar informieren Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale und Michael Krausch vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz darüber, welche Fallen es gibt und worauf man achten sollte.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Region. Außerdem geben die Veranstalter Tipps, wie man Lockvogelangebote erkennt und sich vor Betrügereien mit falschen oder nicht existierenden Ferienhäusern schützen kann.

Das Web-Seminar "Reiseabzocke im Netz erkennen und vorbeugen" findet am Donnerstag, dem 23. Februar, ab 14.30 Uhr statt und dauert circa 90 Minuten. Interessierte können sich unter diesem Link anmelden. Fragen werden im Live-Chat beantwortet.

Umfangreiche Informationen zur Sicherheit im Netz bieten die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt zusätzlich auf ihren Internetseiten unter:
Verbraucherzentrale, Polizeiberatung und Cybersicherheit. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


"Wissen O-jö-jo!": Beim Veilchendienstagszug gaben die Wissener Karnevalisten alles

"Richtich wat loss in Town!": Voll mit Karnevalsvolk war die Siegstadt Wissen am Veilchendienstag als ...

"Selwich loss gohn!": Selbach legte nach der Zwangspause wieder mit eigenem Zug los

Selbach konnte sich endlich wieder über einen kunterbunten Fastnachtsumzug freuen. Die Zwangspause hatte ...

Friedensgebet und bunte Luftballons: Karnevalistische Andacht in Schönstein

Chorus live und kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) hatten zur ersten karnevalistischen ...

Pracht Alaaf in der Grundschule Hamm

Vor insgesamt fast 400 Zuschauern (Schülern und Eltern) marschierte die gesamte Prachter Karnevalsgesellschaft ...

Der Wettergott hatte ein Einsehen: Die Jecken in Oberlahr feierten im Sonnenschein

Nachdem am Sonntag mehrere Karnevalszüge mit Regen zu kämpfen hatten, war dies am Dienstag (21. Februar) ...

Betzdorfer Gymnasium zeigt sich solidarisch mit den Erdbebenopfern

Vor einigen Tagen erschütterten schockierende Nachrichten die Welt. Mehrere schwere Erdbeben trafen die ...

Werbung