Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2023    

Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März im Cinexx in Hachenburg

Seit mehr als 20 Jahren organisiert das Team des Arbeitskreises zum Internationalen Frauentag Westerwald, bestehend aus engagierten Frauen aus Politik und Gesellschaft im Westerwald am 8. März eine kulturell-politische Veranstaltung mit verschiedensten Aktionen. Sie nehmen in den Blick, was Frauen betrifft, vor Ort im Westerwald oder weltweit.

(Symbolbild: pixabay)

Hachenburg. Die Corona-Pandemie ist immer noch ein Thema, in den USA und Polen gelten verschärfte Abtreibungsgesetze, im Iran protestieren Menschen unter dem Slogan "Frau, Leben, Freiheit" und mitten in Europa herrscht Krieg - das sind nur einige Beispiele für aktuelle Entwicklungen. Mit großer Sorge beobachten die Mitglieder des Netzwerks, wie schnell mühsam erkämpfte Gleichberechtigung eine Rolle rückwärts machen kann.

"In dieser Situation wollen wir Frauen selbst zu Wort kommen lassen und zeigen in Zusammenarbeit mit dem Cinexx Kino Hachenburg den Film "WOMAN"", erklärt Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises. Zweitausend Frauen aus fünfzig Ländern erzählen ihre Geschichten und bringen all die Ungerechtigkeiten, denen Frauen auf der ganzen Welt ausgesetzt sind, ans Licht.



Was "WOMAN" aber am meisten unterstreicht, ist die ungemeine Stärke der Frauen. Diese Stärke und die Fähigkeit, die Welt trotz aller Hindernisse und Ungerechtigkeiten zum Besseren zu verändern, berührt, inspiriert und macht Mut. Diesen Mut von Staatschefinnen und Bäuerinnen, von Schönheitsköniginnen und Busfahrerinnen, Geschichten von Frauen aus den abgeschiedensten Regionen der Welt und aus den modernsten Metropolen will das Netzwerk mit allen interessierten Frauen teilen.

"Seien Sie uns herzlich willkommen zur Matinee am 8. März um 10.30 Uhr im Cinexx Hachenburg. Nach dem Film besteht die Möglichkeit zum Austausch im Matrix.", laden die Imitatorinnen ganz herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Eintritt beträgt 5 Euro (inklusive Bewirtung).


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


IHK Altenkirchen bietet Steuerberater-Sprechtag für Existenzgründer an

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, ...

Karneval ist vorbei - Beerdigung in Wissen

Die Karnevalssession 2022/23 ist nun endgültig abgehakt. Pünktlich um 18.11 Uhr am Aschermittwoch (22. ...

Etzbach: Nach Ausweichmanöver landet Pkw auf einer Wiese

Zu einem Verkehrsunfall ist es am Mittwoch (22. Februar) gegen 14.30 Uhr in der Rother Straße bei Etzbach ...

Hermann-Gmeiner-Schule in Daaden vergab "Ritterdiplom"

Einen "Tag der offenen Tür“ mit Schulrallye und Mitmachangeboten für Schüler der Klassenstufe 4 veranstaltete ...

MINT-Projekt begeisterte Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen für Forschung und Technik

Wie schaffe ich es, ein kleines Windrad zum Laufen zu bekommen, oder eine LED-Lichterkette zum Leuchten? ...

Technologie und Weiterbildung: Dem Fachkräftemangel wird auch in der Region begegnet

Am Mittwoch (22. Februar) stellten die SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr gemeinsam mit der Technologie-Institut ...

Werbung