Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2023    

"Zusammen für Menschenrechte": Große Abschlussveranstaltung der Amnesty-Ausstellung

Die Ausstellung "Zusammen für Menschenrechte", die in den Räumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen von der Ortsgruppe von Amnesty International organisiert wurde, endet am Dienstag, 28. Februar, 18 Uhr, mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Seminarraum der Kreisvolkshochschule.

Die Ausstellung war so erfolgreich, dass das Material zum Mitnehmen mehrmals aufgefüllt werden musste. Foto: Kreisverwaltung

Altenkirchen. Seit nunmehr 62 Jahren widmet sich Amnesty International der Aufgabe, weltweit Menschenrechtsverletzungen aufzudecken und zu bekämpfen. Auf Basis gründlicher Recherchen werden unter anderem Petitionen und Protestaktionen organisiert, um jenen eine Stimme zu geben, die keine haben.

Die Ausstellung der Amnesty-Gruppe Altenkirchen, die am 6. Januar im Gebäude der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen eröffnet wurde, gibt mit Fotos, Plakaten, einer Videodokumentation und umfangreichem anderem Material einen Einblick in die Arbeit der vergangenen Jahrzehnte.

Weltweite Menschenrechtsverletzungen, deren Anprangerung und Bekämpfung machen die Arbeit der Organisation, die sich für den Schutz und die Wahrung der Menschenrechte einsetzt, wichtiger denn je - bis in die heutige Zeit.



Die örtliche Gruppe von Amnesty International äußert sich sehr erfreut über das große Interesse an der Ausstellung. Die umfangreichen Materialien zur Mitnahme mussten immer wieder aufgefüllt werden. Besonders beliebt war ein Büchlein mit kindgerechten Informationen und Darstellungen.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, wird die Abschlussveranstaltung am 28. Februar mit einem Grußwort begleiten. Auch Landrat Dr. Peter Enders hat seine Teilnahme zugesagt.

Die Ausstellung kann noch an diesem Abend – und natürlich auch bis dahin – besichtigt werden. Jeder Interessierte ist willkommen, der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Nichts als geschulte Stimmen: A-cappella-Konzert mit dem Ensemble "Voicemade"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen kündigt für den 11. März ein "Vokalensemble der Extraklasse" an. Das ...

Blechbläser und Organistin geben außergewöhnliches Konzert in Altenkirchen

Oberhessisches Bläserensemble? Na klar, das müssen die Jungs in den Krachledernen sein, die zünftige ...

Warum nur in der Badewanne singen? MGV Wallmenroth lädt zu Projektchor ein

Nach den erfolgreichen Chorprojekten "Reine Männersache" vor einigen Jahren bietet der Wallmenrother ...

Flammersfeld: Erfolgloser Betrugsversuch durch Schockanruf

Am Mittwoch (22. März) gegen 15.30 Uhr kam es in Flammersfeld zu einem Betrugsversuch durch einen Schockanruf. ...

Anpacken im Wald von Altenkirchen: Ehrenamtler machen das Hermann-Löns-Denkmal wieder fit

Da wurde es im Wald von Altenkirchen ganz schon emsig: Das Hermann-Löns-Denkmal, Zielpunkt für Wanderer ...

Westerwaldwetter: Winter zeigt nochmal die Krallen

Kurz vor dem meteorologischen Frühling zeigt der Winter nochmal seine Krallen. Nach kurzem Hochdruckeinfluss ...

Werbung