Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2023    

Blechbläser und Organistin geben außergewöhnliches Konzert in Altenkirchen

Oberhessisches Bläserensemble? Na klar, das müssen die Jungs in den Krachledernen sein, die zünftige Bierzeltmusik machen. Nein, weit gefehlt: Es handelt sich um ein Ensemble mit Anzug und Fliege, das von Barock bis Rock alle möglichen Stile beherrscht und profimäßig Musik macht. Am 26. Februar tritt das OBE in Altenkirchen auf.

Ein Konzert für Blechbläser und Orgel spielen das Oberhessische Bläserensemble (OBE) und Kantorin Jyejoung Choi in Altenkirchen. Foto: OBE

Altenkirchen. Das Oberhessische Blechbläserensemble OBE ist eine ambitionierte, fröhliche, spielfreudige Truppe von Blechbläsern und Blechbläserinnen, die sich der gesamten Bandbreite blechgeblasener Musik widmet. Deshalb hat das Ensemble Stücke für alle erdenklichen Orte und Anlässe im Programm: Werke aus der Renaissance, Barock und Romantik gehören ebenso zum Repertoire wie fetzige Jazz- und Big-Band-Stücke. Der Stil- und Epochenauswahl sind bewusst keine Grenzen gesetzt.

So erfreut das Ensemble sich und seine Hörerschaft auch immer wieder mit Konzerten für Blechbläser und Orgel. Unter der Leitung von Ulrich Conzen, Posaunist am Staatstheater Darmstadt, und im Zusammenspiel mit Hyejoung Choi, Kantorin der Ev. Kirchengemeinde Altenkirchen, soll der Auftritt des Oberhessischen Blechbläserensembles am Sonntag, 26. Februar, um 17 Uhr in der Konzertkirche Altenkirchen am Schlossplatz ein ganz besonderes Erlebnis werden.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Warum nur in der Badewanne singen? MGV Wallmenroth lädt zu Projektchor ein

Nach den erfolgreichen Chorprojekten "Reine Männersache" vor einigen Jahren bietet der Wallmenrother ...

"Steig Alm" Bad Marienberg erhält "Booking.com Award"

In der Denkfabrik in Bad Marienberg-Eichenstruth gab es etwas zu feiern, was die Westerwälder Gastronomie, ...

Michael Wäschenbach fordert zügige Abschlussplanung der B 54

Der heimische Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach (CDU) fordert eine schnellere Umsetzung der Umgehungsstraße ...

Nichts als geschulte Stimmen: A-cappella-Konzert mit dem Ensemble "Voicemade"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen kündigt für den 11. März ein "Vokalensemble der Extraklasse" an. Das ...

"Zusammen für Menschenrechte": Große Abschlussveranstaltung der Amnesty-Ausstellung

Die Ausstellung "Zusammen für Menschenrechte", die in den Räumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Flammersfeld: Erfolgloser Betrugsversuch durch Schockanruf

Am Mittwoch (22. März) gegen 15.30 Uhr kam es in Flammersfeld zu einem Betrugsversuch durch einen Schockanruf. ...

Werbung