Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2023    

Warum nur in der Badewanne singen? MGV Wallmenroth lädt zu Projektchor ein

Nach den erfolgreichen Chorprojekten "Reine Männersache" vor einigen Jahren bietet der Wallmenrother Männerchor wieder ein Projekt für musikinteressierte Männer jeden Alters an. Von März bis Juli werden Lieder aus den Bereichen Rock, Pop und deutsche Hits einstudiert. Anfänger und "Könner" sind gleichermaßen eingeladen.

(Symbolfoto)

Wallmenroth. Das neue Chorprojekt, das am Freitag (24. Februar) beginnt, steht unter der musikalischen Leitung von Chorleiter Matthias Merzhäuser. Das Ergebnis wird in einem Abschlusskonzert am 30. Juni präsentiert.

"Der MGV möchte Chorneulingen und schon erfahrenen Sängern die Möglichkeit geben, in den Ablauf einer Chorprobe reinzuschnuppern und das gemeinsame Singen zu genießen. Außerdem macht es riesig Spaß, einmal untypische Lieder für Männerchöre zu proben und einem größeren Publikum zu präsentieren", so heißt es aus dem MGV.

Auftakt des Rock-Pop-Schlager-Vorhabens ist am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr ein Info-Abend im Werner-Schuh-Saal, Blumenweg 4 (Kindergartengebäude), in Wallmenroth. Auch später kann "Mann" noch dazustoßen, wenn die wöchentliche Probe immer freitags von 18 bis 19.30 Uhr an gleicher Stelle stattfindet. Zu lange darf man die Teilnahme jedoch nicht hinauszögern, sonst sind die anderen Projektsänger schon zu weit enteilt.



Wer gerne singt oder es einfach einmal ausprobieren möchte, ist jedenfalls in Wallmenroth willkommen. Fragen werden unter Telefon 02741/21089 beantwortet. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


"Steig Alm" Bad Marienberg erhält "Booking.com Award"

In der Denkfabrik in Bad Marienberg-Eichenstruth gab es etwas zu feiern, was die Westerwälder Gastronomie, ...

Michael Wäschenbach fordert zügige Abschlussplanung der B 54

Der heimische Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach (CDU) fordert eine schnellere Umsetzung der Umgehungsstraße ...

Sanierung B 8: Zwischen Weyerbusch und Birnbach geht es „demnächst“ weiter

Da kommt so mancher Autofahrer ins Grübeln. Die Arbeiten an der Deckensanierung der B-8-Fahrbahn zwischen ...

Blechbläser und Organistin geben außergewöhnliches Konzert in Altenkirchen

Oberhessisches Bläserensemble? Na klar, das müssen die Jungs in den Krachledernen sein, die zünftige ...

Nichts als geschulte Stimmen: A-cappella-Konzert mit dem Ensemble "Voicemade"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen kündigt für den 11. März ein "Vokalensemble der Extraklasse" an. Das ...

"Zusammen für Menschenrechte": Große Abschlussveranstaltung der Amnesty-Ausstellung

Die Ausstellung "Zusammen für Menschenrechte", die in den Räumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Werbung