Werbung

Nachricht vom 24.02.2023    

Streik bei Kyocera AVX Components GmbH: IG Metall Betzdorf und Herborn stehen hinter den Streikenden

Von Jennifer Patt

Bei unbequemem Wetter kamen die Beschäftigten der Firma Kyocera AVX Components am Donnerstag (23. Februar) zusammen. Die IG Metall Betzdorf hatte zum Warnstreik aufgerufen. Unterstützend begleitet wurden die Streikenden zudem von der IG Metall Herborn.

IG Metall Betzdorf: Warnstreik bei Firma Kyocera AVX Components GmbH
(Fotos: Jennifer Patt)

Betzdorf. Etwa 100 Streikende fanden sich gemeinsam vor dem Haupteingang der Firma Kyocera AVX zusammen. Vorstandsmitglieder der IG Metall Betzdorf, Steffen Schmidt und Bruno Köhler, dirigierten den Warnstreik und griffen in ihren Ansprachen die allgemeinen Forderungen auf. Unterstützung kam auch von außerhalb, Daniel Müller, Sekretär der IG Metall Herborn stand den Streikenden zur Seite. "Die IG Metall Betzdorf und Herborn stehen bis zum bitteren Ende hinter euch", so Müller.

Die Forderungen und daraus resultierenden Verhandlungen der IG Metall Betzdorf, hat bereits bei anderen Unternehmen den gewünschten Erfolg gebracht, so konnte unter anderem bei der Firma Faurecia in Scheuerfeld ein Tarifabschluss im Dezember 2022 ausgehandelt werden. Der Tarifabschluss befindet sich in der betrieblichen Umsetzung, hier gilt es nur noch kleinere "Stolpersteine" aus dem Weg zu räumen.



Die Gewerkschaft fordert im Zuge der steigenden Inflation eine 3000 Euro Prämie, seitens des Arbeitgebers wurden nur 25 Prozent (750 Euro) angeboten. Dies ist laut der Gewerkschaft nicht akzeptabel. Nach zwei Verhandlungsrunden wird beim Entgelttarifvertrag aus der Fläche von 5,2 Prozent ab Juni und 3,3 Prozent ab Mai 2024 übernommen. "Lasst euch damit nicht zufriedenstellen", so Schmidt. Große Sorge bereitet den Gewerkschaftsvorsitzenden auch ein drohender Stellenabbau. Daher kämpft die Gewerkschaft weiter: "Der heutige Tag wird nach einer bei eine Nichtübereinkunft die letzte Aktion sein", wurde seitens der Gewerkschaft bereits angedeutet. Die nächste Verhandlungsrunde wird am 28. Februar stattfinden. (Jennifer Patt)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrolle in Fluterschen: 30 Fahrzeuge zu schnell

Am Donnerstag (23. Februar) wurden in der Zeit von 14.30 Uhr bis 19 Uhr Geschwindigkeitsmessungen in ...

Schulgemeinschaft des Betzdorfer Gymnasium weiterhin solidarisch mit der Ukraine

Am heutigen Tage (24. Februar) jährt sich der schreckliche Einmarsch Russlands in die Ukraine. Aus diesem ...

"CREATIVA 2023": Kreisvolkshochschule fährt zur Ausstellung für kreatives Gestalten

Sie gilt als Europas größte Kreativmesse: die "CREATIVA" in der Dortmunder Westfalenhalle. Und sie ist ...

EVM-Kunden erhalten die staatliche Entlastung ganz automatisch

Gute Nachricht für die Strom- und Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): Sie profitieren ...

In der Region steigt die Zahl der neuen Ausbildungsverträge im Handwerk

Laut Lehrlingsrolle der Handwerkskammer Koblenz verzeichnen vor allem Koblenz und die Kreise Ahrweiler ...

Bilanz der ADAC Luftrettung: 9.313 Einsätze in Rheinland-Pfalz

Im bundesweiten Städteranking verzeichnete die Luftrettungsstation Koblenz die höchsten Einsatzzahlen. ...

Werbung