Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2023    

Zweiter Westerwälder Fahrradkongress ins Leben gerufen

"Wir wollen alle zurück zur Natur – aber niemand mit dem Fahrrad!" Diese Zeiten sind auch im Westerwald endgültig vorbei, es tut sich viel rund um die Zukunft des Fahrrades. Immer mehr Wäller steigen um und wollen so auch einen Beitrag zur Mobilitätswende und eigenen Gesundheit leisten.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Region. Die Perspektiven bei der Planung von Radwegen und weiterer Fahrradinfrastruktur entwickeln sich zudem hoffnungsvoll. Nachdem sich auch die Fahrradbranche wieder Fahrt aufnimmt und mit steigendem Angebot auch die Preise sinken, planen die Fahrradaktivisten in der Region die nächsten Schritte. So die Vorbereitung des zweiten "Wäller Fahrradkongresses" (WFK) am Samstag, dem 7. Oktober ganztags in der Stadthalle Montabaur, der in Kooperation mit der Stadt und VG Montabaur organisiert wird. Bei dieser Veranstaltung rund ums Fahrradfahren in der Region wird erstmals der "Westerwälder Fahrradpreis" verliehen.

Gespräche mit einem Hauptsponsor laufen derzeit erfolgversprechend. Darüber hinaus wird die Gründung eines Kreisverbandes und weiterer Ortsverbände des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) vorbereitet. Damit soll kreisweit die Fahrradlobby gestärkt werden. Alle Interessierten sind zu einem ersten Treffen am 27. März um 18 Uhr im Stadthaus in Selters willkommen.



Die bereits gut eingespielte WFK-Projektgruppe trifft sich am 8. März zur Vorbereitung des zweiten WFK und Abstimmung weiterer Aktionen in der Stadthalle Montabaur. Einige wenige aktive Radfahrende, die künftig fest mitarbeiten wollen, können nach vorheriger Kontaktaufnahme noch aufgenommen werden. Gesucht werden auch noch Sponsoren (besonders aus der Fahrradbranche) für verschiedene Aktionen rund ums Bike. Wer in den WFK-Infoverteiler aufgenommen werden will, wird gebeten sich zu melden. Weitere Infos folgen ab etwa dem 1. April unter WFK. Kontakt gerne jederzeit unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bürgerbeteiligung: Die Zukunft der Region Westerwald aktiv mitgestalten

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig unser ländlicher Raum für unsere Gesellschaft ist. Es ist ...

"I like to bike" macht Schülerinnen und Schüler sicher für den Straßenverkehr

Mit dem Fahrrad unterwegs: Dabei verunglückte 2019 im Straßenverkehr fast jeder zweite Jugendliche zwischen ...

"Kunst in der Krise – Ein kreatives Ventil": Ausstellung in der Kreisverwaltung startet

Die tägliche Berichterstattung von Krieg, Inflation, Energiekrise und Corona-Pandemie prägt mittlerweile ...

Am Industriedenkmal Förderturm in Willroth gedachten viele des Jahrestags des Krieges

Der Rotary Club Westerwald hatte am Freitag (24. Februar) zu einer Gedenkstunde an den Kriegsbeginn in ...

Kunterbuntes Treiben der Kita Löwenzahn und der Waldgruppe Wisserland

Unter dem Motto "Bei uns geht es richtig rund, unsere Kita feiert kunterbunt!" trafen sich zu Altweiber ...

Mehr Netzwerken ist das Ziel der IHK

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden zu einem gemeinsamen Austausch ...

Werbung