Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2023    

Starker Start in die Badminton-Wettkampfsaison

Das Turnierjahr 2023 begann für das Nachwuchsteam der DJK Gebhardshain-Steinebach direkt mit einem dicken Brummer. In Alzey trafen sich die besten Spieler der Gruppe Mitte - die sich aus den LV Hessen, Thüringen, Saarland, Rheinhessen-Pfalz und dem Rheinland zusammensetzt.

Foto: Verein

Gebhardshain. Die DJK’ler Leonie Euteneuer, Sofia Grigoli, Jamie Maus, Lenny Maus und Ben Euteneuer gingen dabei für BV Rheinland in den Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed an den Start.

Konnte man im vergangenen Jahr noch kaum ein Spiel auf diesem Niveau gewinnen und stand dabei hauptsächlich das Sammeln von Wettkampferfahrung im Vordergrund, so entwickelten sich in Alzey viele enge Spiele - erfreulich oft mit dem besseren Ende für unsere Westerwälder.

Am Ende erkämpften sich die U13er einige gute Platzierungen im Mittelfeld und für Leonie ging es sogar noch weiter nach oben. Im Mixed gelang ihr an der Seite von Sören Schmidt vom TB Andernach der Einzug ins Viertelfinale, in dem dann gegen die späteren Finalisten Endstation war. Im Doppel gab es vorher schon an der Seite von Sofia eine faustdicke Überraschung. Die beiden marschierten bis ins Finale. Die an eins gesetzten Gegnerinnen waren dann zwar doch noch eine Nummer zu groß - trotzdem wie beim gesamten Team eine starke Leistung, die bei den beiden Mädels mit einem Platz auf dem Treppchen belohnt wurde.



Zu diesem schönen Erfolg haben die Kids zuallererst durch ihre gute Trainingsbeteiligung und den Team-Spirit beigetragen. Ein weiteres dickes Lob geht aber auch an den LSP Bad Marienberg für die gesamte Turnier-Orga inclusive Unterbringung, Verpflegung und das gute Coaching während der zahlreichen Spiele. Da Samstag und Sonntag gespielt wurde, hatte man gemeinsam mit den Freunden vom TuS Bad Marienberg für zwei Nächte in Alzey Quartier bezogen. Das steigerte den Erlebniswert des sportlichen Wochenendes für die Teilnehmer - Kinder wie Betreuer - noch einmal erheblich. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Mozart und Tschaikowsky im Herdorfer Hüttenhaus

Am Freitag, dem 3. März, um 20 Uhr laden die Kulturfreunde Herdorf zu einem Konzertabend mit drei Streicherwerken ...

Betzdorf: Verkehrsunfälle durch Regen und Schnee, Diebstahl von Mountainbikes, Einbruch

Im Zeitraum von Freitag (24. Februar) bis Samstagmittag (25. Februar) ereignete sich im Dienstgebiet ...

Tipps zum richtigen Umgang beim Glasrecycling - was muss beachtet werden?

Die Deutschen sind spitze im Glasrecycling. Rund 97 Prozent aller Haushalte bringen ihr Altglas zum Sammelcontainer. ...

SGD Nord sorgt für Durchgängigkeit der Sieg

Ein solches Projekt läuft derzeit an der Sieg. Dieser Fluss ist ein wichtiges Gewässer für den Langdistanzwanderfisch ...

GFO-Einrichtungen in Wissen: Essen und Personalveränderung beschäftigen das Gemüt

Die GFO ist Träger von mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen in Nordrhein-Westfalen ...

"Kunst in der Krise – Ein kreatives Ventil": Ausstellung in der Kreisverwaltung startet

Die tägliche Berichterstattung von Krieg, Inflation, Energiekrise und Corona-Pandemie prägt mittlerweile ...

Werbung