Werbung

Nachricht vom 28.02.2023    

Neue DHL Packstation in Altenkirchen in Betrieb genommen

DHL knüpft das Packstationsnetz jetzt noch dichter und hat eine neue DHL Packstation in Altenkirchen an der Kölner Straße 30 in Betrieb genommen. Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre DHL Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken. Die Kapazität des neuen Automaten umfasst 117 Fächer und erweitert somit die Möglichkeiten der Kunden des kontaktlosen Paketempfangs.

(Symbolbild: pixabay)

Altenkirchen. Mit den Packstationen können DHL-Kunden einfach, bequem und rund um die Uhr Pakete versenden und empfangen. Damit tragen sie auch zum Klimaschutz bei: Im Vergleich zur Haustür-Zustellung spart eine Packstation-Sendung auf der letzten Meile im Durchschnitt 30 Prozent CO2 ein. Denn die Zustellerinnen und Zusteller können pro Stopp an der Packstation mehrere Dutzend Pakete abliefern und abholen. Sowohl wegen des Umweltaspekts als auch aufgrund der hohen Kundennachfrage wird Deutsche Post DHL das Netz auf über 15.000 Automaten ausbauen.

Eine Anmeldung für den kostenlosen Packstation-Service ist hier möglich. Für den Sendungsempfang an der Packstation benötigen Neukunden die "Post & DHL App", die alle Services rund um das DHL Paket bequem bündelt. Für das Verschicken von Päckchen und Paketen an der Packstation ist keine vorherige Registrierung erforderlich.

Online gekaufte Versandmarken können Kunden mit dem Service der "Mobilen Paketmarke" zudem in Filialen, DHL Paketshops, an Packstationen oder vom DHL Zusteller während seiner Zustelltour ausdrucken lassen. Der Zusteller nimmt das frankierte Paket dann direkt mit.

Unter www.deutschepost.de/standortfinder können Postkunden nach Eingabe des eigenen Standortes die Adressen und Öffnungszeiten der umliegenden Filialen und Paketshops sowie die Standorte der Packstationen abrufen. Der schnelle weitere Ausbau des Packstationsnetzes ist Teil eines mehrjährigen Digitalisierungsprogramms, das die Deutsche Post DHL Group im März 2020 vorgestellt hat. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrollen in Eichelhardt: Polizei stellt 15 Raser fest

Am Montag (27. Februar) führten Beamte der PI Altenkirchen in der Zeit von 18.45 bis 21.30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen ...

Kostenloses WLAN im Rhein-Sieg-Express: Sanktionszahlungen in Fahrzeugverbesserung investiert

Fahrgäste in den Zügen des Rhein-Sieg-Express (RSX/RE 9) können jetzt kostenfreies WLAN nutzen: Laut ...

Brand in Bruchertseifen: Ein Toter gefunden, Brandermittler sind im Einsatz

Nach dem Brand eines ehemaligen Hotels am Sonntag (26. Februar) nahmen die Brandermittler der Kriminalpolizei ...

Handydiebstahl in Siegburg: Täter in Rettersen ermittelt

Nach einem Diebstahl eines Mobiltelefons in Siegburg ließ die Familie der Geschädigten das entwendete ...

Wissen: Menschen in der Stadt sind "verwundet" - Stadt nah an Brennpunkten

Nach den jüngsten Vorkommnissen in Wissen tagte der Stadtrat am Montag (27. Februar) zur Gesamtlage in ...

Jugendfaustballer sind bereit für die Mitteldeutsche Meisterschaft

Nachdem die U16-Faustballer des VfL Kirchen ihre erste Verbandsligasaison erfolgreich beendet haben, ...

Werbung