Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2023    

Kostenloses WLAN im Rhein-Sieg-Express: Sanktionszahlungen in Fahrzeugverbesserung investiert

Fahrgäste in den Zügen des Rhein-Sieg-Express (RSX/RE 9) können jetzt kostenfreies WLAN nutzen: Laut einer gemeinsamen Pressemitteilung investieren die Aufgabenträger Einnahmen aus Sanktionszahlungen in die Verbesserung der Fahrzeuge. Dazu zählen neben den kabellosen Funknetzwerken auch modernisierte Toiletten.

Kostenloses W-Lan und modernisierte Toiletten in den Zügen des Rhein-Sieg-Express. (Fotos: DB)

Region. Laut einer gemeinsamen Pressemitteilung sorgen in den Zügen des Rhein-Sieg-Express (RSX/RE 9) die drei zuständigen Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) go.Rheinland, Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) gemeinsam mit dem Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio für Qualitätsverbesserungen. Finanziert wurden diese Maßnahmen durch Anteile von Sanktionszahlungen, sogenannten Pönalen, welche die Eisenbahnverkehrsunternehmen bei der Nichteinhaltung von vertraglich festgelegten Standards an die Aufgabenträger zahlen müssen.

Auf der Strecke des RegionalExpress 9 zwischen Aachen, Köln und Siegen werden sowohl lokbespannte Doppelstockwagen (Dosto) als auch Elektrotriebwagen des Typs ET 442 (Bombardier Talent 2) eingesetzt. In den Dostos wurde in den vergangenen Monaten ein kabelloses Funknetzwerk (WLAN) eingebaut. In dieses können sich die Fahrgäste nun einwählen und während der Fahrt kostenlos im Internet surfen. Zudem werden die Toiletten in den Dostos modernisiert. Dazu zählt der Einbau neuer Toilettendeckel und ein neues Innendesign. Als weitere Maßnahme wurde bereits in einigen Dostos auf eine LED-Beleuchtung umgestellt. Die restlichen Doppelstockfahrzeuge werden im Laufe der kommenden Monate auf die energiesparende Beleuchtung umgerüstet.



Im Anschluss an den jetzt abgeschlossenen WLAN-Einbau in den Dostos wird die Funktechnik laut Pressemitteilung derzeit in den Talent-2-Fahrzeugen installiert. Somit soll das kostenfreie Surfen im Internet demnächst nach und nach auch in diesem Fahrzeugtyp des RSX verfügbar sein.

(Pressemitteilung go.Rheinland GmbH)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Brand in Bruchertseifen: Ein Toter gefunden, Brandermittler sind im Einsatz

Nach dem Brand eines ehemaligen Hotels am Sonntag (26. Februar) nahmen die Brandermittler der Kriminalpolizei ...

Wissen: Videoüberwachung bei immer mehr gesamtgesellschaftlichen Problemen gefordert

Glaubt man den Statistiken, gibt es in Wissen keinen Grund für die Bevölkerung, sich unsicher zu fühlen. ...

Frauenthemen ganzheitlich betrachtet - Was unsere Seele braucht

Zum Thema "Eine Reise durch unser Leben - Was unsere Seele braucht" lädt die Gleichstellungsbeauftrage ...

Geschwindigkeitskontrollen in Eichelhardt: Polizei stellt 15 Raser fest

Am Montag (27. Februar) führten Beamte der PI Altenkirchen in der Zeit von 18.45 bis 21.30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen ...

Neue DHL Packstation in Altenkirchen in Betrieb genommen

DHL knüpft das Packstationsnetz jetzt noch dichter und hat eine neue DHL Packstation in Altenkirchen ...

Handydiebstahl in Siegburg: Täter in Rettersen ermittelt

Nach einem Diebstahl eines Mobiltelefons in Siegburg ließ die Familie der Geschädigten das entwendete ...

Werbung