Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2023    

Frauenthemen ganzheitlich betrachtet - Was unsere Seele braucht

Zum Thema "Eine Reise durch unser Leben - Was unsere Seele braucht" lädt die Gleichstellungsbeauftrage des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, alle Interessierten ein. Dafür konnte sie Heike Friedek gewinnen. Die Diplom-Psychologin begleitet seit über 30 Jahren Menschen auf dem Weg zu sich selbst.

Symbolfoto

Montabaur. "Unsere Biografie prägt uns. Dieser Prozess beginnt schon in der Schwangerschaft. So machen wir von Anbeginn unseres Lebens Erfahrungen, die uns später beeinflussen", erklärt Friedek. Im Vortrag sind die Anwesenden zu einer Reise durch ihr Leben eingeladen.

Alle Lebensphasen, bis ans Ende des Lebens, werden beleuchtet. Es geht darum, auf die jeweiligen Herausforderungen, Aufgaben und Geschenke zu schauen und sich dieser bewusst zu werden. "Ich lade Sie herzlich ein, sich von Ihrem Leben berühren zu lassen - von Ihrem Weg. So können Sie sich selbst besser verstehen", macht die Diplom-Psychologin Mut.

Dieses Verstehen ist Teil einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Es ist wie der Blick der Seele in das eigene Leben. Verstehen bringt erste Heilimpulse und neue Kraft. "Es geht darum, das eigene Leben noch mehr in die eigene Hand nehmen können!", macht Ullwer deutlich und freut sich über zahlreiche Interessierte.



Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 30. März von 19 bis 21.30 Uhr im Besprechungsraum des Gesundheitsamts in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur statt. Der Zutritt erfolgt über den Eingang des Gesundheitsamtes (ausgeschildert) zwischen Gebäude B (Personaleingang) und Gebäude C.

Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro. Anmeldungen bitte per E-Mail an Beate Ullwer: gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Rund 500.000 Euro für Ausbau der K 57 in der Ortsdurchfahrt Wickhausen

Für den Ausbau der K57 in der Ortsdurchfahrt Wickhausen erhält der Landkreis Altenkirchen eine Landeszuwendung ...

"Energiepark Stegskopf"? Kreis-CDU sieht ideale Bedingungen für Windkraft

Der heimische CDU-Kreisverband, die CDU-Kreistagsfraktion sowie die beiden Landtagsabgeordneten Michael ...

Altenkirchen: Okay für neue öffentliche Toiletten im ehemaligen Postgebäude

Nicht gerade gesegnet ist die Stadt Altenkirchen mit öffentlichen Toiletten. Diesem Zustand wird ein ...

Wissen: Videoüberwachung bei immer mehr gesamtgesellschaftlichen Problemen gefordert

Glaubt man den Statistiken, gibt es in Wissen keinen Grund für die Bevölkerung, sich unsicher zu fühlen. ...

Brand in Bruchertseifen: Ein Toter gefunden, Brandermittler sind im Einsatz

Nach dem Brand eines ehemaligen Hotels am Sonntag (26. Februar) nahmen die Brandermittler der Kriminalpolizei ...

Kostenloses WLAN im Rhein-Sieg-Express: Sanktionszahlungen in Fahrzeugverbesserung investiert

Fahrgäste in den Zügen des Rhein-Sieg-Express (RSX/RE 9) können jetzt kostenfreies WLAN nutzen: Laut ...

Werbung