Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2023    

Rund 500.000 Euro für Ausbau der K 57 in der Ortsdurchfahrt Wickhausen

Für den Ausbau der K57 in der Ortsdurchfahrt Wickhausen erhält der Landkreis Altenkirchen eine Landeszuwendung in Höhe von rund 500.000 Euro. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt in einer Pressemeldung mitgeteilt.

(Symbolfoto)

"Die Landesregierung unterstützt nachhaltig die Modernisierung der kommunalen Straßen im Land, davon profitiert auch der Landkreis Altenkirchen", stellte Verkehrsministerin Daniela Schmitt fest. "Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen in unseren Gemeinden und für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.

Die K 57 wird auf einem Abschnitt von rund 600 Metern im Vollausbau instandgesetzt. Im Zuge der Maßnahme werden die Entwässerungseinrichtungen saniert und ein einseitiger Gehweg hergestellt. "Mit der Durchführung der Ausbauarbeiten trägt die Maßnahme insgesamt wesentlich zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse bei", so die Verkehrsministerin. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


"Energiepark Stegskopf"? Kreis-CDU sieht ideale Bedingungen für Windkraft

Der heimische CDU-Kreisverband, die CDU-Kreistagsfraktion sowie die beiden Landtagsabgeordneten Michael ...

Altenkirchen: Okay für neue öffentliche Toiletten im ehemaligen Postgebäude

Nicht gerade gesegnet ist die Stadt Altenkirchen mit öffentlichen Toiletten. Diesem Zustand wird ein ...

JSG Wisserland: 0:1 Niederlage im ersten Meisterschaftsspiel des Jahres gegen Tabellenzweiten

Obwohl Wisserland nach einhelliger Meinung das klar bessere Team war, musste man den Gästen von Rot Weiß ...

Frauenthemen ganzheitlich betrachtet - Was unsere Seele braucht

Zum Thema "Eine Reise durch unser Leben - Was unsere Seele braucht" lädt die Gleichstellungsbeauftrage ...

Wissen: Videoüberwachung bei immer mehr gesamtgesellschaftlichen Problemen gefordert

Glaubt man den Statistiken, gibt es in Wissen keinen Grund für die Bevölkerung, sich unsicher zu fühlen. ...

Brand in Bruchertseifen: Ein Toter gefunden, Brandermittler sind im Einsatz

Nach dem Brand eines ehemaligen Hotels am Sonntag (26. Februar) nahmen die Brandermittler der Kriminalpolizei ...

Werbung