Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2023    

JSG Wisserland: 0:1 Niederlage im ersten Meisterschaftsspiel des Jahres gegen Tabellenzweiten

Obwohl Wisserland nach einhelliger Meinung das klar bessere Team war, musste man den Gästen von Rot Weiß Koblenz die Punkte überlassen.

Gustav Baum und Tom Louis Siegel, beobachtet von Kerem Sari, stemmen sich gegen die drohende Niederlage. Foto: Verein

Wissen. Wisserland überzeugte durch eine starke Mannschaftsleistung und hatte schon beim ersten Angriff die große Chance in Führung zu gehen. Aber nicht nur diese Tormöglichkeit wurde vergeben, sondern auch noch viele andere. Wisserland war ständig am Drücker, es haperte aber immer wieder am Abschluss. So kam es wie es kommen musste, nach einer unglücklichen Aktion in der Abwehr gelang dem Gast in der 42. M. durch ihren Mannschaftsführer Alan Kopic der Siegtreffer.

Das Heimteam steckte aber nie auf. In der zweiten Spielhälfte war man noch deutlicher überlegen. Es war ein Spiel auf ein Tor, der hochverdiente Ausgleich wollte aber nicht fallen, obwohl auch hier etliche gute Möglichkeiten bestanden. Die Abschlüsse gingen entweder knapp am Tor vorbei oder landeten bei dem Koblenzer Schlussmann. Giuliano Greco wurde hingegen in der zweiten Halbzeit nur noch einmal wirklich gefordert.



Trotz der unglücklichen Niederlage war man aufgrund der guten Leistung positiv für die weiteren Spiele gestimmt. (PM)

Aufstellung: Greco, Siegel, Baum, Zehler, Winter, El Ghawi, Kilanowski, Sari, Heuser, Civelek, Cifci
eingewechselt: Schlatter, Tas, Saricicek


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Ehrungen bei den Landfrauen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen ehrten ihre langjährigen Mitglieder im Bürgerhaus in Isert. Seit ...

Blaulicht in der Kita Pracht

In der Kita Pracht fand ein Vorschultreff der besonderen Art statt. Nach langem Vorbereiten rund um das ...

Wieder Forscher-Camps des Bergbaumuseums in den Sommerferien

Die viertägigen Forscher-Camps des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth sind ...

Altenkirchen: Okay für neue öffentliche Toiletten im ehemaligen Postgebäude

Nicht gerade gesegnet ist die Stadt Altenkirchen mit öffentlichen Toiletten. Diesem Zustand wird ein ...

"Energiepark Stegskopf"? Kreis-CDU sieht ideale Bedingungen für Windkraft

Der heimische CDU-Kreisverband, die CDU-Kreistagsfraktion sowie die beiden Landtagsabgeordneten Michael ...

Rund 500.000 Euro für Ausbau der K 57 in der Ortsdurchfahrt Wickhausen

Für den Ausbau der K57 in der Ortsdurchfahrt Wickhausen erhält der Landkreis Altenkirchen eine Landeszuwendung ...

Werbung