Werbung

Nachricht vom 17.08.2011    

Mit Sportwoche und Familientag ging es in die 2. Halbzeit

Ein Jahr lang feiert der TuS Katzwinkel 1911 sein 100-jähriges Jubiläum. Mit der Sportwoche und dem Familientag startete die 2. Halbzeit der Geburtstagsfeier. Das schlechte Wetter konnte die Laune nicht trüben, weder bei den Fußballturnieren noch beim Familientag. Kurzerhand wurde einige Aktionen für die Kinder ins neu renovierte Sportlerheim verlegt.

Spaß trotz Regenwetters gab es am Sonntag beim Familientag des TuS Katzwinkel. Julia und Madeline Reuber (hinten, von links) malten viele Gesichter bunt und fröhlich an. Mia und Lorenza ließen sich verschönern. Fotos: Helga Wienand

Katzwinkel. Das Jubiläumsjahr des TuS Katzwinkel 1911 ging mit der Sportwoche in die zweite Halbzeit. Mit dem Familientag am vergangenen Sonntag stand das gemeinsame gemütliche Beisammensein im Mittelpunkt. Leider sorgte das Wetter für die Absage einiger Aktivitäten am Sonntag, aber der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch. Für die Kinder war vieles ins neu renovierte Sportlerheim verlegt worden.
Im Rückblick auf die Sportwoche, die am Donnerstag, 11. August, mit dem vorgezogenen Meisterschaftsspiel zweier „100-Jährigen“ begann, gab es den verdienten Sieg für den TuS 09 Honigsessen. Das Lokalderby zwischen dem TuS Katzwinkel und dem TuS 09 Honigsessen (1:2) war als vorgezogenes Meisterschaftsspiel der Kreisliga B genehmigt worden, und die Katzwinkeler dankten den Freunden vom Uhlenberg für das tolle faire Spiel.
Am Freitag standen die AH-Turniere (Ü 35) im Mittelpunkt. Hier siegte die Mannschaft von Adler 09 Niederfischbach. Anschließend feierte man mit Besuchern die Zeltparty mit fetziger Musik.
Am Samstag spielten rund 250 Kinder und Jugendliche begeistert Fußball. Die Jugendspielgemeinschaften der Region spielten in unterschiedlichen Klassen um Pokale.
Der Sonntag für die Familien und Freunde begann mit einem Zeltgottesdienst. Kaplan Michael Maxeiner, bekennender Bayer 04 Fan, zelebrierte den Gottesdienst am Sportplatz, der von Bergkapelle „Vereinigung“ mitgestaltet wurde. Die Musikerinnen und Musiker sorgten beim anschließenden Frühschoppen für beste Unterhaltung. Der Tag galt auch dem Dank an die vielen Helferinnen und Helfer der Katzwinkeler Ortsvereine, die die Jubiläumsfeiern unterstützten. Beim großen Fußballfest im Siegstadion gegen Bayer 04 hatte es eine großartige Unterstützung und Hilfe gegeben. Daran erinnerte der 1. Vorsitzende des TuS, Hubert Becher. Sein Dank galt dem DRK Katzwinkel , der Freiwilligen Feuerwehr, dem SV Elkhausen/Katzwinkel und der Bergkapelle. Ein besonderer Dank galt dem Ortsgemeinderat für die Unterstützung beim Umbau des Sportlerheimes. Das neu renovierte Gebäude wäre sicher ohne das Jubiläumsjahr so auch nicht möglich gewesen. Es gab Fördermaßnahmen für die Ortsgemeinde und sehr viel Eigenleistungen des Vereins. „Rund 1500 Arbeitsstunden wurden investiert, es gab Sponsoren und dem „Bauteam“ gilt der besondere Dank“ sagte Becher.
Der neue Gemeinschaftsraum kann sich sehen lassen, hier sorgten Heribert Rosenbauer, Stefan Kipping, Pauli Schlechtriemen, Matthias Höfer, Marcel Hotz, Annette Georg, Dirk Rosenbauer, und Boris Wäschenbach sowie weitere Helfer für die perfekte Umsetzung.
Ortsbürgermeister Wolfgang Würden ist sich sicher, dass das Jubiläumsjahr in die Geschichte der Gemeinde eingehen wird. „Das ist eine tolle Sache für die ganze Gemeinde, wenn die Vereine zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. Das war eine schöne Woche, trotz des schlechten Wetters“, sagte Würden.
Der Ehrenvorsitzende des Vereins, Ernst Zöller (82) genoss den Familientag und freute sich mit Alt und Jung zusammen zu feiern und den Tag mit vielen Freunden zu feiern. Ein dickes Lob galt den vielen fleißigen Händen, die für Speisen und Getränke sorgten, und besonders auch den Frauen, die am Nachmittag ein leckeres Kuchenbüffet aufbauten. Zum großen Finale des 100-Jährigen Jubiläums am 11. November im Kulturwerk Wissen kommen „Brings“ und „De Räuber“ (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Vom Christ Camp ins Daadener Gemeindeleben

Mit Steffen Sorgatz ist seit Juli das Pfarrerteam in der evangelischen Kirchengemeinde Daaden nun wieder ...

Wissener SPD macht sich Sorgen um E.ON-Kooperation

Hat die aktuelle Entwicklung bei E.ON Auswirkungen auf die geplante Kooperation der Stadt Wissen? Diese ...

Ausstellung zu Ehren von Alois Stettner in Koblenz

Eine Ausstellung des in Mudersbach geborenen und 1956 verstorbenen Künstlers Alois Stettner ist eine ...

Siegperlen starten wieder zur Mehrtagesfahrt

Zu ihrer traditionellen Mehrtagesfahrt starten die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen am 4. September. ...

Kirchenchor "Cäcilia" besuchte Maria Laach

Der diesjährige Ausflug des Kirchenchores "Cäcila" Wissen führte in diesem Jahr nach Maria Laach. Dort ...

Katzwinkel hat wieder einen Dorfladen

In Katzwinkel gibt es wieder einen Dorfladen. Er wurde kürzlich in den Räumen der ehemaligen Schlecker-Filiale ...

Werbung