Werbung

Nachricht vom 03.03.2023    

DJK Herdorf steigt in die Verbandsliga auf

Diesen Tag werden alle Mitglieder und Fans der DJK Herdorf Volleyball nicht so schnell vergessen. Er begann schon sehr früh und alle Spielerinnen waren innerlich sehr fokussiert und dadurch auch aufgeregt, weil sie unbedingt dieses letzte Spiel gewinnen wollten.

Die Volleyball-Mädels/Trainer Tim der DJK sind Meister. Fotos: Verein

Herdorf. Diese innere Unruhe spiegelte sich zunächst auch in der Leistung wider. Dazu kam noch, dass sich die Zuspielerin Tage zuvor eine Verletzung am Knie zugezogen hatte und noch ungewiss war, ob sie überhaupt spielen könnte. So startete das Team in das letzte Saisonspiel der Bezirksliga, mit dem Gedanken im Hinterkopf: Absicherung eines vorzeitigen Tabellensieges. Der Druck konnte nicht größer sein!

Den ersten Satz sicherte sich die Mannschaft sehr souverän und klar mit 25:6, danach gab es ein Konzentrations-Loch. Die Annahmen klappten nicht, die Bälle kamen nicht mehr zu der eh schon verletzten Zuspielerin und dadurch waren die Angriffe wenig effektiv. Durch die wachsende Unsicherheit wurden die Aufschläge immer schwächer. Bei einem Stand von 18:22 holte Lara T. mit ihren fest platzierten und eindrucksvollen Aufschlägen das Team wieder ins Spiel zurück und es endete für Herdorf mit 25:22.



Der dritte Satz begann wieder stark, aber im letzten Viertel ließ erneut die Konzentration nach. Mit Aufbietung der letzten Kräfte und dem eisernen Willen, dieses Spiel 3:0 zu beenden, schaffte die Mannschaft ein 25:18 im dritten Satz. In dem Moment, als der Ball den Boden im Aus berührte, das Schiedsgericht pfiff und die Zähltafel auf 25 Punkte umschlug, fiel alle Anspannung ab.

Nach nur zwei Jahren Aufstieg in die Bezirksliga, ein weiterer Aufstieg in die Verbandsliga, fühlt sich noch immer an wie ein Traum. "Wir freuen uns auf diese neue Herausforderung und sind gespannt, was die nächste Saison bringt!? Aber eines wissen wir bereits, für uns gibt es da oben nichts zu verlieren!", heißt es vom Team. (red)




Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Fördervereine der Feuerwehr Dermbach und Struthütten erhalten Spenden

Die Fördervereine der Feuerwehren Struthütten und Dermbach und die Jugendfeuerwehr Herdorf engagierten ...

"Chicken-Nuggets wachsen nicht auf den Bäumen"

Der "Tag der gesunden Ernährung" steht am 7. März bevor. Er wird zum 26. Mal vom Verband für Ernährung ...

CDU im Kreistag: L 288-Sperrung schlecht vorbereitet und umgesetzt

Die CDU-Kreistagsfraktion Altenkirchen zeigt sich irritiert über die Sperrung der Landesstraße L 288 ...

Weltverbrauchertag 2023: Gemeinsam durch die Preiskrise

Zum Weltverbrauchertag am 15. März bietet die Verbraucherzentrale in Betzdorf eine offene Sprechstunde ...

Westerwaldwetter: Winter will nicht weichen

Ein Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt nördlich der Britischen Inseln bestimmt das Wetter im Westerwald. ...

Praktischer Austausch über Gestaltungsmöglichkeiten für barrierefreie Kulturarbeit

Die Mitarbeiterschaft des Dunkelcafés Siegen und der Kulturregion Südwestfalen laden Akteure aus Kultur, ...

Werbung