Werbung

Nachricht vom 05.03.2023    

Buchtipp: "Ostfriesen-Gier" von Klaus-Peter Wolf

Von Helmi Tischler-Venter

Der beliebte Kriminalroman-, Kinderbuch- und Drehbuchautor Klaus-Peter Wolf, der lange Jahre im Westerwald lebte und dort besonders viele Fans hat, unterhält die Leser mit seinem neuen, extrem spannenden Krimi "Ostfriesen-Gier". Er hält darin seine Lieblings-Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen samt der Kripo Aurich entsprechend auf Trab.

Foto Buchtitel: Wolfgang Tischler

Frankfurt/Dierdorf. Wenn es zu spannend wird, sollten die Leser zu Ostfriesentee und Marzipan greifen, weil das nach der Erfahrung der ostfriesischen Ermittler den Magen beruhigt. Denn es ereignen sich gleich mehrere Verbrechen parallel: Während der Amtseinführung der neuen Polizeidirektorin Elisabeth Schwarz explodiert im Innenhof der Polizeiinspektion Dirk Klatts Auto. Es ist bereits der zweite Anschlag auf den Beamten des Bundeskriminalamts. Warum hat es jemand auf Klatt abgesehen? Wer wird das nächste Opfer sein? Wer führt Krieg gegen die Polizei?

Das BKA, das den "ostfriesischen Sauhaufen" unterstützt, lässt die beiden Journalisten Holger Bloem und Lasse Deppe verhaften. Zum Entsetzen der Auricher Kommissare Ann Kathrin Klaasen, deren Mann Frank Weller und des Kollegen Rupert, die seit Jahren profitabel mit den Journalisten zusammenarbeiten.

Monika Tapper vom Cafe´ ten Cate vermisst ihre freundliche Angestellte Anneliese Stierhohn. Ein Telefonat beweist, dass die junge Mutter unter falschem Namen gearbeitet hat. Nun ist sie samt ihrer kleinen Tochter verschwunden. Die Abiturientin Jule-Feemke versteckt Kind und Mutter in Norden. Dadurch gerät sie in die Fänge von deren Ex, einem gefährlichen Psychopathen, der sich "King" nennt. In Dinslaken findet man das echte Mutter-Tochter-Paar Stierhohn ermordet auf.



Dirk Klatt wird unter merkwürdigen Umständen in seiner Wohnung erschossen. In seinem Banktresor liegen Diamanten, Goldmünzen und 152.000 Euro in bar. Woher stammt das Geld?

Die zwecks Psychoanalyse Schach spielende neue Chefin ist den ostfriesischen Kommissaren genauso suspekt wie die BKA-Ermittler. Wem kann man noch trauen? Wer ist ein Verräter?

Der beliebte Auricher IT-Nerd Kevin Janssen wird ermordet und auch Ann Kathrin Klaasen steht auf der Liste des Auftragskillers, weil sie den Auftraggebern gefährlich nahekommt. Auf deren grausames Sterben freut sich der Killer regelrecht.

Ann Kathrin vermutet Big Aslan, genannt "Der Löwe", Chef eines türkischen Clans an der Spitze der Befehlskette. Mit ihrer Kollegin Marion Wolters wagt sie sich in die Höhle des Löwen, denn Klaasen hat ganz eigene Ermittlungsmethoden. Die beiden taffen Ermittlerinnen geraten jedoch in höchste Lebensgefahr.

Das 585 Seiten starke Taschenbuch ist erschienen bei Fischer, ISBN 9783596 707546. (htv)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Früh übt sich: Kinder klauten körbeweise im Hammer Marktzentrum

Vier Mädchen zwischen acht und zwölf Jahren haben am Freitag (3. März) versucht, zwei Einkaufskörbe mit ...

Deichstadtvolleys überzeugen kämpferisch

Erwartungsgemäß unterlagen die Deichstadtvolleys dem Tabellenführer Allianz MTV Stuttgart. 0 : 3 (20,12,17) ...

44-Jähriger eingeklemmt: Vollsperrung der B256 nach Unfall bei Horhausen

Dieser Unfall hat am Samstag (4. März) für eine Vollsperrung auf der B256 bei Horhausen gesorgt: Zwei ...

Demo in Wissen: Forderung nach 24/7-Besetzung der Polizeiwache

Organisiert vom Jahrmarktsteam Wissen gingen mehrere Hundert Menschen unter dem Motto "Wissen steht zusammen" ...

Trierer Gericht: Bußgeldbescheide wegen "Handy-Blitzern" bleiben gültig

Die ersten Bußgeldbescheide nach dem Einsatz der "Handy-Blitzer" bleiben vorerst gültig. Das entschied ...

Spezielle Versorgung für übergewichtige Menschen: Adipositas-Diagnosen in Rheinland-Pfalz steigen

Immer mehr Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind stark übergewichtig und die Tendenz ist ...

Werbung